ASKÖ Ebensee
ASKÖ EbenseeÜber das Unternehmen
1919
|
In der Sozialdemokratischen Partei bildet sich dei erste Turnriege in Ebensee.
|
1920
|
Eigentliche Geburtsstunde der Arbeitersportbewegung. Männer, die mit Leib und Seele Turner waren, gründeten den Arbeiter-und Sportverein Ebensee (ATSV- Ebensee).
|
Almhausstr. 5/8 Ebensee Österreich 4802 Austria
ASKÖ Raiffeisen Gosau
ASKÖ Raiffeisen GosauStötzlgasse 8 Gosau Österreich 4824 Austria
ASKÖ Schützenverein Obertraun
ASKÖ Schützenverein ObertraunÜber das Unternehmen
Der Schützenverein Obertraun wurde 1938 von Oberschützenmeister FRANZ DEUBLER gegründet.
Es gibt jedoch Überlieferungen, dass schon seit etwa 1790 regelmässiger Schiessbetrieb stattfand.
Freilich wurde der regelmässige Vereinsbetrieb durch die Wirren der Zeit mehrmals unterbrochen.
Am 28.Oktober 1956 gelang es einer Gruppe unter der Initiative des nunmehrigen Schützenmeisters Franz Deubler jun. den Schützenverein Obertraun neu ins Leben zu rufen
Diese alte Ansichtskarte zeigt das Gasthaus Höllwirt, wie es bis nach 1945 aussah. Das SALETTL ( im Bild rechts unten ) war der Schiessstand der Armbrustschützen.
|
Oberschützenmeister Sektion Luftgewehr & Luftpistole |
Hochmair Christian
|
![]() |
Schützenmeister Sektion Luftgewehr & Luftpistole |
Putz Leopold |
![]() |
Schützenmeister Sektion Stahel |
Vierthaler Helmut |
|
Schützenmeister Stellvertreter Sektion Stahel |
Putz Leopold
|
![]() |
Kassier Sektion Luftgewehr & Luftpistole
Kassier Sektion Stahel |
Mittendorfer Gerald
Hochmair Christian |
|
Ehrenoberschützenmeister & Chronist |
Hinterer Franz
|
![]() |
Schriftführer |
Pilz Sybille |
|
Sportleiter
|
Lehner Franz |
![]() |
Schreiber & Auswertung |
Stricker Christian
|
![]() |
Buffetorganisation
|
Hochmair Silvia |
![]() |
Zeugwart
|
Putz Leopold
|
![]() |
Dieser Verein ist ein ASKÖ Mitglied
Obertraun 241 Obertraun Österreich 4831 Austria
ASKÖ Tennisclub Obertraun
ASKÖ Tennisclub ObertraunÜber das Unternehmen
Zwei Kunstrasen-Tennisplätze beim Freizeitgelände Obertraun. Tennisplatzreservierungen im Tourismusbüro Obertraun Tel. (06131) 351, Reservierungen möglich von Montag – Sonntag von 8:00 – 17:00 Uhr. Platzgebühr p.h. € 12,– (mit Gästekarte ermäßigt € 10,–)
Produkte / Angebote / Dienstleistungen
Tennisschlägerverleih im Tourismusbüro!
Zeiten
Tennisplätze in Betrieb von 1. Mai bis 31. Oktober
Ansprechperson 1
Name | Obmann Florian Puchinger |
---|---|
Telefon | 0664 3218048 |
puchingerflo@gmx.at |
Ansprechperson 2
Name | Obmann-Stv. Bernd Dankelmayr |
---|---|
Telefon | 0664 601652768 |
bernd.dankelmayr@energieag.at |
Obertraun 97 Obertraun Österreich 4831 Austria
Autohaus Schiffner
Autohaus SchiffnerÜber das Unternehmen
Geschichte
Das Autohaus Schiffner befindet sich im größten Ort des steirischen Salzkammergutes, in Bad Aussee, dem Mittelpunkt Österreichs.
Sepp Schiffner, Großvater des heutigen Geschäftsführers, Ing. Christian Schiffner, begann in den 50er Jahren mit dem Handel von DKW Fahrzeugen.
1967
übernahmen Herbert und Christine Schiffner den Betrieb in der Altausseerstraße, seit diesem Jahr wird die Marke Renault verkauft und gewartet.
1970
baut man am heutigen Standort in der Grundlseerstraße und nimmt noch die Marken Alfa Romeo und Peugeot in das Angebot auf. Ab 1982 wird Renault exklusiv verkauft und der Vertrag mit Alfa Romeo und Peugeot beendet.
1990
wird eine neue Spenglerei und Lackiererei gebaut, im unteren Stock befindet sich heute der Nissan Schauraum.
2001
errichtet man eine Gebrauchtwagenüberdachung für 20 Stellplätze. Nun können erstmals außer den Neuwagen auch die Gebrauchtwagen wettersicher besichtigt werden.
2002
übernimmt Ing. Christian Schiffner die Geschäftsleitung von seinem Vater Herbert Schiffner und führt seither den Betrieb mit seiner Frau Elisabeth.
2005
Nissan Vertragspartner für Verkauf und Wartung.
2006
Dacia Vertragspartner für Verkauf und Wartung.
2007
Erweiterung des Betriebes durch eine zusätzliche Gebrauchtwagenfläche gegenüber des Betriebegeländes.
2011
Prüfung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständiger.
2014
tritt Anna Schiffner, die nun schon 4. Generation, in die Firma ein.
2017
50 Jahre Autohaus Schiffner
50 Jahre Autohaus Schiffner
LEITBILD
Wir vom Autohaus Schiffner möchten unseren Kunden alle Leistungen rund ums Automobil anbieten und dem Kunden ein All Inklusiv Angebot zur Verfügung stellen.
PHILOSOPHIE
Das Autohaus Schiffner gehört zu den renommiertesten Autohäusern des Salzkammergutes und ist dafür bekannt, seine Kunden mit ehrlicher und qualitativ hochwertiger Arbeit zufrieden zu stellen. Das ist auch unser Leitsatz für die Zukunft!
Weitere Informationen
NISSAN
DACIA
Gebrauchtwagen
Grundlseer Straße 63 Bad Aussee Österreich 8990 Austria
Bäckerei Maislinger
Bäckerei MaislingerÜber das Unternehmen
„Sauber und rein, mit Fleiß und Bedacht ist unser Backwerk gemacht“ das waren 1932 die Worte des Gründers Josef Maislinger.
Und einige Jahrzehnte später sehen wir dies noch immer als Motto und Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen und Kunden. Die traditionellen Rezepte sind uns wichtig. Dennoch ist es uns wichtig immer neue Wege zu gehen und gleichzeitig das Ursprüngliche wie einen Schatz zu bewahren.
Wir sind kompromisslos in der Auswahl unserer Rohstoffe.
Chemisches Zeug wollen wir nicht und brauchen wir auch nicht. Aber das natürliche Getreide hat nicht immer die gleiche Qualität. Deshalb achten wir besonders darauf.
Liebe zum Handwerk steht bei uns an oberste Stelle
Denn das ist die Voraussetzung für die hervorragende Qualität unseres Back- und Guazalwerks. Da wir unserem Teig die nötige Zeit zum Reifen geben ist der Begriff Brotzeit in unserem Tun stark verwurzelt und garantiert einen unverwechselbaren Brotgenuss!
In 2. Generation hat Ernst Maislinger durch Fleiss und zukunftsorientiertes Handeln den Baustein für seine Kinder Barbara und Ernst Maislinger gelegt. Nachdem auch das Salzkammergut vom Bäckersterben nicht ganz verschont blieb, trugen wir Verantwortung als regionaler Nahversorger in Bad Goisern, Hallstatt, Obertraun, Altaussee und Bad Ischl mit der Errichtung von Bäckereifilialgeschäften.
Derzeit beschäftigen wir ca. 100 Mitarbeiter. Wir bilden Lehrlinge im Bereich Bäcker, Konditor, Verkauf, Lebensmittelhandel, Gastronomiekoch, Kellner, Systemgastronomie aus und sind ständig auf der suche nach neuen jungen Talenten.
Betriebe
Stammhaus Steeg: Montag – Freitag 6:00 – 18:00 Uhr und Samstag 6:00 – 12:00 Uhr
Kulturcafé Bad Goisern
Addresse: Marktstraße 4 / 4822 Bad Gosiern
Öffnungszeiten:Montag – Samstag von 6:00 – 22:00
Bäckerei Altaussee
Addresse: Altaussee 22 / 8992 Altaussee
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 7 – 18 Uhr
Samstag 7 – 14 Uhr
Sonntag – geschlossen
Bäckerei Hallstatt
Addresse: Seestraße 156 / 4830 Hallstatt
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 7 – 18 Uhr
Samstag 7 – 14 Uhr
Sonntag – geschlossen
Bäckerei Obertraun
Addresse: Obertraun 175 / 4831 Obertraun
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 7 – 18 Uhr
Samstag 7 – 14 Uhr
Sonntag – geschlossen
Au 55 Bad Goisern Österreich 4822 Austria
Bergrettung Gosau
Bergrettung GosauÜber das Unternehmen

Die Ortsstelle Gosau betreut ein Einsatzgebiet von 113,4 km², große Teile davon sind der Gosaukamm und das Dachsteinplateau.
Zusammenarbeit in den Grenzgebieten:
Diese strikte Trennung der Einsatzgebiete stellt sich nur in der Theorie so deutlich dar. Selbstverständlich wird bei Einsätzen auch über dieses Gebiet hinaus Hilfeleistung angeboten. Da bei Einsätzen, insbesondere bei Sucheinsätzen, der Aufenthaltsort von vermissten Personen nicht immer bekannt ist, werden auch angrenzende Gebiete von den Ortsstellen mit betreut, so dass bestmögliche Hilfe für den Vermissten/Verunglückten gewährleistet wird. So ist die Ortsstelle Gosau auch um gute Kontakte zu den Nachbarortsstellen und anderen Rettungsorganisationen bemüht.
Austria
Blumenhaus/Gartenbau Mayer Lenzing
Blumenhaus/Gartenbau Mayer LenzingÜber das Unternehmen
Blumen brauchen die richtige Hand…
… und beim Blumenhaus MAYER – Buttinger finden Sie ein aufgeschlossenes, erfahrenes Team, stets auf der Suche nach den neuesten Trends in Sachen Blumenschmuck, Dekoration und Gartengestaltung.
Eine perfekt zusammen gespielte Mannschaft aus Landschaftsgärtnern, Gärtnern, Floristen und Blumenverkäufern beweist jeden Tag aufs Neue, dass sie den „Grünen Daumen“ besitzt, und das nötige Gespür für die Kunden und deren Wünsche hat. Allen voran natürlich Inhaber DI (FH) Christoph Buttinger, und die zuständigen Bereichsleiter.
Filiale Neukirchen
Blumenhaus und Gartenbau Mayer
Lichteneggerstr. 2,
4872 Neukirchen
Tel: 0676 / 44 696 44
Mail: neukirchen@blumenhaus.at
Unsere Filiale in Neukirchen ist geöffnet von:
MO, DI, DO und FR: 8 – 12 und 14 – 18 Uhr
MI und SA: 8 – 12 Uhr
Filiale Seewalchen
FloraNOVA Inh. Christoph Buttinger
Anton Brucknerstr. 5/2
4863 Seewalchen
Tel: 07662 / 29 8 27
Mail: seewalchen@blumenhaus.at
Unsere Filiale in Seewalchen ist geöffnet von:
MO bis FR: 8 – 12 und 14 – 18 Uhr
SA: 8 – 12 Uhr
Weitere Informationen
Floristik
Dieser Bereich umfasst neben allen Geschenken und Mitbringseln auch die richtige Dekoration für alle Anlässe: Von der Tauf- und Geburstagsfeier beginnend bis zu Hochzeits- und Trauerfloristik.
Schaun Sie doch persönlich vorbei!
In unserer Gärtnerei
sorgen wir für eine gesunde Eigenproduktion von vielen Pflanzenkulturen für Beetbepflanzung und Balkonbegrünung.
Wir bierten eine Reihe von verschiedenen Dienstleistungen und Services. Wir planen Ihre Innenraumbegrünung und sind dabei auch Spezialisten für mediterrane Pflanzen.
Im Winter sorgen wir bei uns gerne für den richtigen Standort für Ihre wertvollen Kübelpflanzen, pflegen diese fachgerecht in der kalten Jahreszeit und bringen sie im Frühling wieder zu Ihnen.
Gläserne Produktion
Leuchtende Geranie, hübsches Stiefmütterchen, charakterstarker Weihnachtsstern …die Gärtnerei MAYER – Buttinger bietet eine große Vielfalt an Pflanzen zum Verkauf an.
Bei uns erhalten Sie keine Massenware, sondern Originalprodukte aus eigener Kultur. Erleben Sie vor Ort, wie die Pflanzen bei uns in den Gewächshäusern wachsen und gedeihen. Vom Pflanzensamen bis zum fertigen Blumenstrauß, das gesamte Wachstum und die Pflege, erleben Sie bei uns zur Gänze live! Nur so können wir höchste Qualität garantieren und sind flexibel genug um schnell auf Kundenwünsche zu reagieren.
In unseren Glashäusern wachsen in erster Linie:
Beet- und Balkonblumen
Weihnachtssterne
sowie Stiefmütterchen, Herbstzauber, Primeln und Frühlingsflirt.
Am Anfang steht für uns als Gärtner die Vision, etwas zu schaffen, mit ganzer Kraft und auf höchstem Niveau. Unsere Gärtner sind bemüht, den Anspruch unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern stets ein wenig zu übertreffen. Um diese Vision auch wirklich werden zu lassen, legen wir Wert darauf, bei unseren Pflanzenkulturen immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Frisch aufgeblüht:
Gefüllte Primeln, die zimmertauglich sind und noch dazu intensiv duften.
Pelargonien, Surfinien & Co.:
Einzigartig ist unsere Auswahl bei den Beet- und Balkonblumen. Jedes Jahr gelingt es uns erneut, den bemühten HobbygärtnerInnen Neuheiten und Schönheiten aus der Blumenwelt zu präsentieren.
Diese Pflanze lässt keinen kalt:
Der große Erfolg unserer Kultur von Weihnachtssternen in den letzten Jahren ist ein gutes Beispiel dafür, dass mit guter Kulturtechnik in Verbindung mit viel Kreativität und Können wieder etwas geschaffen werden kann, das nicht nur bei den Kunden regen Anklang findet, sondern auch die Liebe zu einer sehr traditionsreichen Blume in sich birgt.
Weihnachtssterne sind eher transportempfindlich, daher sollte man gerade hier auf die Herkunft achten.
Weihnachtssterne in vielen verschiedenen Farben, in allen Größen – vom Mini- Weihnachtsstern für die Tischdekoration über die „Einstieler“ bis zum Weihnachtssternbäumchen finden Sie bei uns alles.
Da macht Arbeit doppelt soviel Spaß …
Unter Innenraumbegrünung verstehen wir die gezielte Gestaltung und Aufwertung von Wohn- und Arbeitsräumen mithilfe von Grünpflanzen und modernen Gefäßen. Damit wird der Wohlfühlfaktor im Raum verbessert und die Lebensqualität der Bewohner und Mitarbeiter gesteigert.
Natürlich steht die schöne Optik im Vordergrund. Eine Innenraumbegrünung für den professionellen Bereich hat aber noch andere, wesentliche Vorteile:
- Verbesserung des Raumklimas
- Erhöhte Luftfeuchtigkeit
- Reduzierung der Feinstaubbelastung
All diese Eigenschaften führen zu einer Verbesserung der Gesundheit bis hin zu einem gesteigerten, seelischen Wohlbefinden, zu dem Pflanzen nachweislich beitragen können.
Eine sorgfältig geplante Innenraumbegrünung für Büro oder Wohnung ist genau auf die am Standort herrschenden Licht- und Temperaturbedingungen abgestimmt. Dies spricht für eine einfache Pflege der Pflanzen.
Hydrokultur oder Seramis Pflegesysteme reduzieren den Pflegeaufwand deutlich. Deshalb empfehlen wir diese Systeme, wenn Sie wenig Zeit für die Pflanzenpflege aufwenden möchten oder können.
Wohin mit meinen Topf- und Kübelpflanzen im Winter?
Bei nicht pflanzengerechter Überwinterung, zu wenig oder zu viel Licht, zu wenig oder zu viel Bewässerung, zu warmer oder zu kalter Raumtemperatur etc. stehen die Chancen nicht gut für Ihre Pflanzen, dass sie die Wintermonate gut überstehen.
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, Ihre Kübelpflanzen in unseren Gewächshäusern zu überwintern. In zwei unterschiedlichen Klimazonen finden wir für jede Pflanze den geeigneten Platz zum Überwintern.
Pflanzen sind Lebewesen und als solche werden sie von unserem Gartenteam auch behandelt. Für eine unbeschadete Überwinterung können wir trotz intensivster Pflege keine 100%-ige Garantie abgeben. Sollte dennoch eine Pflanze beschädigt werden oder den Winter in unseren Glashäusern nicht gut übersteht, besorgen wir Ihnen auf Wunsch kostengünstig einen gleichwertigen Ersatz und erlassen Ihnen selbstverständlich die anteilige Überwinterungsgebühr.
Unser Winterservice gültig von Oktober bis Mai umfasst im Detail:
- Einstellen der Pflanze
- Gießen und düngen
- Durchputzen
- Einmal zurückschneiden
Gerne übernehmen wir auf Wunsch auch das Abholen bzw. Liefern der Pflanze, Umtopfen oder zusätzliche Arbeiten.
Gartengestaltung
Gartengestaltung und alles was damit zusammenhängt wird oft unterschätzt: mit der richtigen Planung kann man fast unmögliches möglich machen.
Neben der Planung helfen wir Ihnen auch gerne bei der Neu- oder Umgestaltung Ihrer Außenanlage, beim Anlegen eines Teiches und nicht zuletzt auch bei der Pflege Ihres Anwesens.
Lebensart in Grün
Ein Lieblingsplatz ist ein Ort, an dem ein Mensch sich am liebsten aufhält, ausruht und verweilt. Lieblingsplätze sind oft vertraute Orte, besonders bequeme Sitz- oder Liegemöglichkeiten im Haus oder idyllische Plätze im eigenen Garten.
Jeder Garten ist einzigartig. Ob Parkanlage oder Vorgarten, ob Gemüsebeet oder Schwimmteich, ob 1.000m² oder 100m² – so vielfältig die Aufgaben sind, so zahlreich sind auch die Lösungen. Für jede Anforderung, ob im privaten Lebensraum oder für den öffentlichen Bereich, für alle Ansprüche, ob Gartenmuffel oder Grüner Daumen, und für jedes Budget lassen sich Gestaltungsmöglichkeiten finden.
Bei der Planung von Gärten sind qualitativ hochwertige Beratung und kreative Ideen unser Markenzeichen. Zu Beginn steht immer das persönliche Gespräch. Unsere Gartendesigner erstellen die colorierten Entwürfe per Hand. So können wir alle Ihre Wünsche perfekt berücksichtigen. Ein Service mit System.
Die ersten Sonnenstrahlen….
Guten Morgen, schöner Frühlingstag!
Auf der Suche nach dem Paradies streben viele Menschen in die Ferne – andere finden es gleich vor der Tür. Kleine oder große Paradiese lassen sich auch im eigenen Garten gestalten. Das Gärtnerteam vom Blumenhaus Mayer sorgt mit der entsprechenden professionellen Pflege für ein harmonisches, gesundes Gartenparadies.
Und als Gartenbesitzer vergessen Sie nicht: Eine gepflegte Außenanlage wertet Ihren gesamten Besitz auf, auch langfristig!
Jede einzelne Blume, jeder Strauch, jeder Baum benötigt eine individuelle Pflege. Unsere Mitarbeiter kennen die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen und verfügen über das notwendige Fachwissen. Wir besitzen die entsprechenden Werkzeuge, um diese fachmännisch zu pflegen.
Gerne übernehmen wir für Sie Düngung, Rückschnittarbeiten, Rasenpflege, Heckenschnitt und alle weiteren Gartenarbeiten. Wählen Sie aus unserem Serviceangebot von der Generalpflege bis zu Einzelarbeiten und heuer neu die Urlaubspflege.
Und wenn Sie selbst Hand anlegen möchten, auch kein Problem. Wir leisten auch gerne nur Hilfestellung. Oft fehlen nur einige Handgriffe zum Gelingen. Wir zeigen Ihnen gerne, wie’s der Profi macht.
Rollrasen
Gerne liefern wir Ihnen auch einen Gebrauchsrasen, der einfach auf Ihren Untergrund aufgerollt wird und sofort benützbar ist.
Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Verlegearbeiten.
Auszeichnungen
Bundeslehrlingswettbewerb 2017
Beim Bundeslehrlingswettbewerb von 15. Bis 17. Juni 2017 der Floristen in Leibnitz (Steiermark) war der Bezirk Vöcklabruck stark vertreten. |
Vöckaaward 2015
Im Sommer 2015 wurde uns in der Kategorie „Innovationen Klein- und Mittelbetrieb“ der Vöcklaaward verliehen. |
KlimabündnisDas Klima geht uns alle an! |
Atterseestraße 65 Lenzing Österreich 4860 Austria
Brader Wohnen-Tischlerei
Brader Wohnen-TischlereiÜber das Unternehmen
Die Liebe zum Einrichten und zum ganzheitlichen Gestalten von Lebensräumen zieht sich wie ein roter Faden durch mein ganzes Berufsleben.
Nach einer fundierten Ausbildung an der HTBLA für Möbel- und Innenausbau in Hallstatt sammelte ich jahrelang Erfahrung als Planer und Verkäufer im hochwertigen Einrichtungsfachhandel.
Mein Traum war und ist es, den Kunden nicht nur irgendwelche Möbel zu verkaufen, sondern Ihre speziellen Wünsche beim Einrichten und Gestalten zu erfüllen, Sie mit neuen Ideen zu überraschen und aus Ihrem Zuhause einen besonderen Ort zum Wohlfühlen und Krafttanken zu machen. Um dieses Vorhaben in die Tat umsetzen zu können, machte ich mich 2001 mit einem eigenen Wohnstudio zuerst in Bad Ischl, und seit Mai 2005 im eigenen Haus in Obertraun selbständig. Seit dem 19. September 2014 befindet sich das gesamte Wohnstudio in neuer Pracht und mit neuer Ausstattung im L13 in Bad Goisern.
Komplette Raumkonzepte, individuelle Lösungen mit außergewöhnlichen Möbeln, die MEHR als nur zum Wohnen einladen.
Ein MEHR an Ästhetik, ein MEHR an Funktion, ein MEHR an Atmosphäre und Harmonie in Ihrem Zuhause. Schaffen Sie sich mit unserer Hilfe einen Ort der Entspannung, der Erholung und des Wohlfühlens in Ihren eigenen vier Wänden!
Weitere Informationen
Produkte
„Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Man kann aus Bajonetten einen Thron bauen, aber man kann nicht lange darauf sitzen.“
Boris Nikolajewitsch Jelzin
„Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“
Winston Churchill
Das Kunststück der Lebensweisheit ist, den Schlaf jeder Art zur rechten Zeit einzuschieben wissen.
Friedrich Nietzsche
„Gastfreundschaft besteht aus ein wenig Wärme, ein wenig Nahrung und großer Ruhe.“
Ralph Waldo Emerson
Öffnungszeiten
Montag- Freitag:
09:00 – 12:00
14:00 – 18:00
Samstag:
nach Vereinbarung
Rudolf von Alt-Weg 13 b Bad Goisern Österreich 4822 Austria
Dachstein Krippenstein – Sommer
Dachstein Krippenstein – SommerÜber das Unternehmen
Die Dachstein Krippenstein-Seilbahn erschließt vom oberösterreichischen Ort Obertraun aus den nördlichen Teil des Dachsteinmassivs. Die Seilbahn ist in der Sommer- und Wintersaison in Betrieb, und erschließt die Bergregion des UNESCO-Welterbes Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut.
Anlage, Baugeschichte und Betrieb
Die Dachstein Krippenstein-Seilbahn ist eine aus drei Teilstrecken bestehende Pendelbahn. Sie überwindet insgesamt eine Höhendifferenz von beachtlichen 1760 m und erreicht dabei einen Maximalabstand zum Boden von bis zu 172 Metern.
Die erste Teilstrecke auf die Schönbergalm steht bereits seit 1951 in Betrieb. Mit ihrer enormen Geschwindigkeit von 12 m/s (= 43,2 km/h) bewältigt die Bahn die 742 Höhenmeter und 1734 Meter Schräge Länge in nur 4 Minuten. Sie stellt einen wichtigen Tourismusfaktor dar, da sich auf der Schönbergalm die weltberühmte Dachstein-Eishöhle und Dachstein-Mammuthöhle befinden. Nach dem Neubau der Seilbahn 2007 erreicht sie im Winterbetrieb nur mehr eine Geschwindigkeit von 8 m/s, um die Fahrzeit mit der zweiten Teilstrecke zu synchronisieren und so Wartezeiten zu vermeiden.
Die zweite Teilstrecke führt über eine Länge von 2285 Metern. Diese Teilstrecke wurde 1956 in Betrieb genommen und ist vor allem für die winterliche Nutzung des Dachsteins bedeutend, da die Bergstation Krippenstein auf 2100 m Ausgangspunkt für die vorhandenen Skiabfahrten ist und sich das Skigebiet „Freesports Arena Dachstein Krippenstein“ besonders bei Freeridern zunehmender Beliebtheit erfreut. Ihre Fahrzeit beträgt 5,8 Minuten, wobei sie eine Geschwindigkeit von 10 m/s (= 36 km/h) erreicht. Auch sie wurde generalsaniert, wobei auch hier die Kapazität auf 60 Passagiere aufgestockt wurde. Von hier aus ist die neu errichtete Aussichtsplattform 5 Fingers nach einem 20-minütigen Fußweg erreichbar.
Die dritte Teilstrecke wurde 1961 eröffnet und ist seither unverändert in Betrieb. Sie führt mit einer Geschwindigkeit von 7 m/s (= 25,2 km/h) hinab zur sogenannten Gjaidalm.
Die vierte Teilstrecke, welche von der Gjaidalm Richtung Dachstein hätte führen sollen, wurde nie gebaut. Der Gletscher wurde schließlich mit der Dachstein-Südwandbahn von Ramsau am Dachstein aus erschlossen. Vom Skigebiet Dachsteingletscher gibt es eine 25 Kilometern lange Offpisten-Abfahrt, die Dachsteinüberquerung, bis nach Obertraun – eine Rückkehr mit dem Lift ist nicht möglich.
Die ehemalige Kaserne Oberfeld wurde nicht über die Dachstein Krippenstein-Seilbahn versorgt, sondern hatte eine eigene, aus zwei Sektionen (Mittelstation Krippenbrunn) bestehende Gruppenpendelbahn. Diese Bahn hatte jedoch nur beschränkt öffentlichen Betrieb. Somit bestand die wohl kuriose Möglichkeit, um einen ganzen Berg eine Seilbahnrundfahrt unternehmen zu können. Diese Bahn wurde inzwischen abgebaut.
Im Frühjahr 2007 wurde mit der kompletten Sanierung der Teilstrecke 2 begonnen, die Teilstrecke 1 wurde erst im Herbst des Jahres neu gebaut und unmittelbar vor dem Wintersaisonstart eröffnet. 2018 wurde die Rieseneishöhle neu inszeniert.
Betrieben wird die Seilbahn von der OÖ Seilbahnholding, die auch den Besuchsbetrieb der Dachsteinhöhlen innehat.
Weitere Informationen
Willkommen am Dachstein Krippenstein!
Der Dachstein Krippenstein im Salzkammergut bietet alles, was Euer Herz begehrt und verspricht Tage voller Naturerlebnisse und bleibender Erinnerungen. Das Ausflugsziel Nummer 1 des Salzkammergutes bezaubert die ganze Familie!
- Oberirdisch: Spürt auf der Aussichtsplattform 5fingers das Adrenalin durch Eure Adern strömen und entspannt danach bei einer gemütlichen Wanderung am Heilbronner Rundwanderweg, auf dem euch die neueste Attraktion, der 8 Meter hohe Dachstein-Hai begegnet.
- Unterirdisch: Entdeckt die märchenhafte Welt aus Eis und Fels der Dachstein Rieseneishöhle, wandert auf den Spuren der Höhlenforscher durch das beeindruckende Höhlenlabyrinth der Mammuthöhle und Koppenbrüllerhöhle.
- Sportlich: Wer die sportliche Herausforderung sucht, für den bieten der neue Klettersteig Dachstein Krippenstein, ausgedehnte Bergtouren am Dachstein, Paragleiten und Höhlentrekking-Touren unter Tage viele Möglichkeiten für neue Abenteuer.
- Kulinarisch: Diese und viele weitere erlebnisreiche Attraktionen wie der Museumspark auf der Schönbergalm, Einkehrmöglichkeiten mit köstlichen regionalen Schmankerln und jede Menge Platz zum Austoben und Regenerieren erwarten Euch am Dachstein im Salzkammergut!
Egal, ob Gipfelsieg, eine Tour über das Dachstein Plateau oder eine gemütliche Runde in der Nähe einer Hütte – der Dachstein Krippenstein im Salzkammergut bietet viel Abwechslung – zu jeder Jahreszeit!




http://www.dachstein-salzkammergut.com
http://www.facebook.com/dachsteinkrippenstein
http://www.instagram.com/dachsteinkrippenstein
Winkl 34 Obertraun Österreich 4831 Austria
Dachstein West Winter
Dachstein West WinterÜber das Unternehmen
Dachstein West ist ein Skigebiet im Grenzbereich von Oberösterreich und Salzburg. Es erstreckt sich zwischen den Orten Gosau, Rußbach und Annaberg.
Am Skigebiet sind drei Betreibergesellschaften beteiligt.
-
In Oberösterreich: Dachstein Tourismus AG und Seilbahnholding GmbH, einer 100 % Tochtergesellschaft der OÖ Landesholding
-
In Salzburg: Dachstein West GmbH, einem Zusammenschluss 2014 von: Rußbacher Schilift Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. KG und Annaberger Zwieselalmbahnen GesmbH & Co KG
Im Sommer 2018 wurde bekannt, dass an einer Fusion zwischen den beiden Gesellschaften gearbeitet wird. Bevor diese Verhandlungen nicht abgeschlossen sind, finden keine weiteren Großinvestitionen statt.
In den Sommermonaten verkehrt die Gosaukammbahn in Gosau Hintertal, die Hornbahn in Russbach und die Donnerkogelbahn in Astauwinkel. Der Winterbetrieb erfolgt Anfang Dezember bis Ostern.
Im Laufe der Zeit wurden einige Veränderungen durchgeführt. So wurde 2004 eine Einseilumlaufbahn (Panoramajet) auf die Zwieselalm errichtet. Die Bahn ersetzte zwei Doppelsessellifte. Weiters wurde ein Sechser-Sessellift (Hornspitz Express2) von der Mittelstation auf den Hornspitzgipfel gebaut. Diese Anlage ersetzte wiederum zwei Schlepplifte. Ein Jahr später erfolgten Umbauten der Piste an der Talabfahrt Zwieselalm.
2009 entstand am Hornspitz ein Beschneiungsspeicher mit einem Fassungsvermögen von 56.000 m³ ebenso wie eine Schneeanlage von Technoalpin. Mit ihr kann die gesamte Pistenfläche auf der Gosauer Hornspitzseite beschniehen werden. Im Jahr darauf wurde der Sechser-Sessellift der Edtalmbahn neu gebaut und ersetzte den gleichnamigen Schlepplift, der Haideggriedllift wurde ersatzlos aufgegeben, nachdem der Funpark an die Edtalmbahn verlegt wurde. 2011 wurde die Talabfahrt am Panoramajet Zwieselalm durch eine leichte Umfahrung im unteren Pistenbereich ergänzt sowie die Schneilanzen in diesem Bereich durch Schneekanonen ergänzt. Durch die Finanzierungszusage des Landes Salzburg, € 7 Millionen, wurde 2014 der Doppelsessellift Riedelkar in Astauwinkel durch eine Einseilumlaufbahn (Donnerkogelbahn) ersetzt, gleichzeitig wurde der daneben befindliche Tellerlift abgebaut (dessen Aufgabe übernimmt die untere Sektion der Donnerkogelbahn). Bei der Einseilumlaufbahn (Panoramajet) wurde eine einseitige Mittelstation eingebaut, wobei der Umlaufsinn der Seilbahn umgedreht wurde. In Rußbach wurde der Sanhoflift aufgegeben. Im Winter 2012/13 konnten über 400.000 Gäste in der Skiregion begrüßt werden.
In den Jahren 2015, 2016 und 2017 werden € 8,8 Millionen in zwei Beschneiungsteiche und in Beschneiungsanlagen auf der Zwieselalm und Edtalm investiert.
Der Beschneiungsspeicher bei der Edtlam wurde 2017 aus naturschutzrechtlichen Gründen nicht bewilligt. Ein Alternativstandort wurde bei der Franzalm in Russbach gefunden. Die Bauarbeiten für den Speicher Franzalm und den Speicher Angeralm werden frühestens 2019 erfolgen.
DER DACHSTEIN, MITTEN IM SKIGEBIET DACHSTEIN WEST
Alles, was sich echte Skifreunde von einem Winterurlaub in Österreich – oder besser gesagt einem Skiurlaub in Österreich erwarten können – hier im Skigebiet Dachstein West werden sie es finden. Schon von weitem grüßt das majestätische Gebirge Dachstein, das diesem Skigebiet auch seinen Namen gibt. Das Skigebiet befindet sich entlang des Dachsteins und bietet immer wieder faszinierende Ausblicke auf diesen und auch andere beeindruckende Hochgebirgsmassive.
Kaum wo anders, ist man daher dem Hochgebirge so nahe und genießt dennoch die Vorteile eines Skigebiets in einer Mittelgebirgslage. Vorteile wie Lawinensicherheit, besserer Schutz vor Wetterextremen und anderen hochalpinen Gefahren. Hier könnt ihr die Wetterlage abfragen!
Am besten kann man dieses „Hochgefühl“ beim Panorama-Skiing entlang unserer Skigenuss-Runde Panorondakennenlernen. Am Dachstein selbst liegt immer Schnee, wovon man sich etwa bei einer Auffahrt mit der Dachstein Seilbahn am Krippenstein überzeugen kann. Denn auch dieses Skigebiet gehört – so wie noch fünf weitere – zum Kartenverbund Dachstein West mit insgesamt 160 Pistenkilometern. Mehrtageskarten ab eineinhalb Tagen sind auf allen Liftanlagen im gesamten Kartenverbund gültig.
PERFEKT FÜR EINEN ÖSTERREICH SKIURLAUB MIT KINDERN
Die zentralen und pistentechnisch verbundenen Skiorte Gosau – Russbach und Annaberg bieten ganz unterschiedliche Blickwinkel auf den Dachstein und sind als echte „Schneelöcher“ bekannt. Zudem wurde in den letzten Jahren sehr viel in die maschinelle Beschneiung investiert. Von Privatzimmern, Pensionen, gemütlichen Gasthöfen, dem Alpendorf Dachstein West- bis hin zu luxuriösen Familienhotels gibt es die unterschiedlichsten Unterkünfte.
Ein Blick auf den Dachstein West Pistenplan macht außerdem deutlich, warum gerade dieses Skigebiet so geeignet für einen Österreich Skiurlaub mit Kindern ist. An jedem Einstiegsort befindet sich ein eigenes Kinderland, wo die Kleinen unter fachgerechter Anleitung behutsam und spielerisch an den Skisport heran-geführt werden. Kinderclubs und Skikindergärten sind weitere Einrichtungen, welche den Kindern Spaß machen und Skieltern entlasten.
Für die etwas größeren gibt´s dann noch unterhaltsame Gaudipisten, Speedstrecken sowie Snow- und Funparks. All das bringt viel Abwechslung ins aussichtsreiche Skivergnügen.
Weitere Informationen
SKIING
Skifahren in Dachstein West bietet ein beeindruckendes Bergpanorama, perfekte Pisten, weitestgehende Schneesicherheit, moderne Liftanlagen, urige Hütten und günstige Skitickets.
BOOKING
Kurze Anreise, Hotels und Unterkünfte mit bestem Preis-Leistungsverhältnis, günstige Skipauschalen, rasche und direkte Anfrage- und Buchungsmöglichkeit erwarten Euch.
SERVICE
Hier findet Ihr alles, was zu einem einmaligen Skitag oder Skiurlaub in der Skiregion Dachstein West dazu gehört, wie z.B. Infos über die Anreise, Events oder den Skiverleih…
Gosauseestraße 52 Gosau Österreich 4824 Austria
Edelweiß Apotheke Bad Goisern
Edelweiß Apotheke Bad GoisernÜber das Unternehmen
Edelweiß-Apotheke Bad Goisern
Die Edelweiß-Apotheke in Bad Goisern wurde 1907 gegründet und befindet sich seit 1917 im Besitz der Familie Schreiber.
Im Jahre 2000 wurde die Apotheke komplett umgebaut und neu gestaltet.
Team
Mag. Helmut Schreiber, Mag. Maria Hochrainer, Mag. Birgit Kieneswenger, Christa Schreiber (PKA),
Ingrid Schneidinger (PKA), Sonja Putz (PKA), Lena Scheutz (PKA), Isabella Klackl (PKA), Marie Zopf (PKA-Lehrling),
Ulrike Thalhammer, Antonia Mayr.
Wir beraten Sie gerne!
Weitere Informationen
Unser Sortiment
Neben einem großen Lager an Arzneispezialitäten haben wir eine große Auswahl an homöopathischen Einzel- und Komplexmitteln, alle Bachblütenkonzentrate und stellen gerne Ihre persönliche Mischung zusammen.
In unserer Kosmetikabteilung finden Sie das gesamte Programm an Apotheken-exklusiven Produkten.
Weiters führen wir über 150 Einzeltees und diverse Mischungen, wir produzieren zahlreiche Heilmittel selber.
Eigene Produkte
Wir erzeugen zahlreiche Naturheilmittel in Tropfenform. Des Weiteren haben wir viele Rezepturen für Teemischungen und Mittel zur äußerlichen Anwendung, die wir auf Ihren Wunsch gerne anfertigen.
Ernährung, Sport & Fitness
In unserer Apotheke messen wir den Blutdruck, unsere Waage errechnet aus Körpergröße und Gewicht den BMI.
Wir beraten Sie gerne bezüglich Ernährung, Sport und Fitness.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: http://www.fitnesscoach.co.at/cms/
Ernährung
Bei der Ernährung sind sehr viele Faktoren ausschlaggebend. Bezüglich Nahrungsmittel sollte man neben dem Fettanteil auch auf den „Glykämischen Index“ achten. Eine voll intakte Darmflora ist für die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wichtig. Bei Übergewicht spielen oft mehrere Faktoren eine Rolle. Neben der Auswahl der richtigen Nahrungsmittel sind zum Abnehmen ausreichend Bewegung, Kräftigung der Muskulatur und Ausdauertraining anzuraten. Wir beraten Sie gerne über Zusatzpräparate, die Ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen können.
Sport und Fitness
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer individuellen Beratung, ausgehend vom momentanen Fitnesszustand bezüglich richtiger Bewegung und Ernährung. Wir messen Ihren Blutdruck und den Körperfettanteil und erstellen für Sie ein Trainingsprogrammm. Da es sehr wichtig ist, im richtigen Pulsfrequenzbereich zu trainieren, stellen wir Ihnen auch gegen eine geringe Leihgebühr ein Pulsmessgerät zur Verfügung.
Wichtig ist auch das richtige SPORTGETRÄNK.
Wir haben qualitativ hochwertige Produkte und mischen diese auch für den individuellen Bedarf.
EA Special Sportnutriton
Kosmetik
In unserer Kosmetikabteilung finden Sie die gesamte Palette an apothekenexklusiven Produkten (EUCERIN, LA ROCHE, VICHY, WIDMER, u.a.), sowie die dekorative Kosmetik von ARTDECO. Besonders empfehlen wir die Hautpflegeprodukte von DERMAVIDUALS, mit denen wir auch speziell auf Ihre Haut abgestimmte Mischungen herstellen können.
Hautpflegeprodukte
Die Haut ist das größte Organ des Menschen, sie hat in etwa zwei Quadratmeter und verfügt über eine enorme Zahl von Zellen. Ziel der Hautpflege ist es, diese Zellen optimal zu ernähren und zu unterstützen, um deren Gesundheit und Spannkraft zu erhalten.
Mit unseren Hautpflegeprodukten von der Edelweiß-Apotheke in Bad Goisern am Hallstättersee helfen wir Ihrer Haut dabei, ihre wertvolle Schutzfunktion aufrecht zu erhalten und dabei gleichzeitig geschmeidig und jugendlich zu wirken.
Hautpflege und Schutz in der Edelweiß-Apotheke
In unserer Apotheke in Bad Goisern am Hallstättersee finden Sie ein großes Angebot an hochwertigen Hautpflegeprodukten für jeden Hauttyp. Wir bieten ein Sortiment anerkannter Hersteller und deren aktuelle Produkte.
Das Team der Apotheke berät Sie gerne persönlich und geht individuell auf Ihre Fragen ein. Wir informieren Sie über Schutzfunktion, kosmetische Wirkungen sowie straffende und glättende Effekte verschiedener Hautpflegemittel.
In der Edelweiß-Apotheke fertigen wir Mittel zur äußerlichen Anwendung selbst für Sie an. Gerne richten wir uns nach Ihren Wünschen, um die genau passenden Hautpflegeprodukte für Ihren Hauttyp, Ihren Teint und Ihre besonderen Pflegeanliegen zu erzeugen. Nach der Bestellung holen Sie das fertige Produkt meist bereits am selben Tag bei uns ab.
Nutzen Sie die Vorteile unserer Apotheken-Kundenkarte
Mit der Kundenkarte erhalten Sie auf alle Hautpflegeartikel, die Sie in der Edelweiß-Apotheke in Bad Goisern am Hallstättersee erwerben, eine 3-Prozent-Bonunsgutschrift. Dasselbe gilt für alle anderen Produkte, die Sie bei uns kaufen (ausgenommen Rezeptgebühren).
Weitere Vorteile:
- Die Bonusgutschrift wird automatisch bei jedem dritten Einkauf gutgeschrieben.
- Sie erhalten gesammelt Ausdrucke über bezahlte Rezeptgebühren (etwa fürs Finanzamt).
- Blutdruckmessung, Messung des Körperfettanteils sind mit der Kundenkarte gratis.
- Einfachere Koordination von privat gekauften und verschriebenen Medikamenten durch Speicherung. Wir machen Sie auf mögliche Wechselwirkungen aufmerksam.
Das Team der Edelweiß-Apotheke berät Sie gerne persönlich.
Besuchen Sie uns oder rufen Sie uns an unter der Nummer: +43 (0) 6135 7220.
Apothekendienstbereitschaft Bad Goisern – Bad Ischl
EDELWEISS-APOTHEKE Bad Goisern, Obere Marktstr.4 Tel: 06135/7220
MARIEN-APOTHEKE Bad Ischl (Pfandl), Wolfgangerstr.7 Tel: 06132/26929
KUR-APOTHEKE Bad Ischl, Kreuzplatz 18 Tel: 06132/23205
BAUMHAUS-APOTHEKE Bad Goisern, Bundesstr.112 Tel:06135/50933
ESPLANADE-APOTHKE Bad Ischl, Esplanade 18 Tel: 06132/23427
Obere Marktstraße 4 Bad Goisern Österreich 4822 Austria
Expert Kain
Expert KainÜber das Unternehmen
Als regionaler Nahversorger bieten wir Ihnen mit unserem Expert Elektrofachgeschäft in Bad Goisern eine hervorragende Auswahl der neuesten Elektrogeräte, vom Fernseher bis zur Waschmaschine. Sozusagen alles was Ihr Herz begehrt und in einem Haushalt nicht fehlen sollte.
Dazu bieten wir mit unseren laufend geschulten Mitarbeitern, auch gerne spezielle Serviceleitungen. Im Bereich Elektroinstallation sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner in Bad Goisern und Umgebung.
Öffnungszeiten
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- 07:30 – 12:00 & 14:30 – 18:00
- 07:30 – 12:00 & 14:30 – 18:00
- 07:30 – 12:00 & 14:30 – 18:00
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- 07:30 – 12:00 & 14:30 – 18:00
- 07:30 – 12:00 & 14:30 – 18:00
- 09:00 – 12:00
Unsere Leistungen
Weitere Informationen
Das Team von Expert Kain

Elektrofachhandel
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hören sich Ihre Wünsche genau an. So bekommen Sie von uns nicht irgendein Produkt, sondern genau das Produkt, das Sie auch wirklich brauchen. Denn gute Beratung beginnt mit dem Zuhören.
Elektroinstallationen
Nur eine gut geplante, fachmännisch ausgeführte Elektroinstallation und moderne Haustechnik garantieren Komfort und Sicherheit. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns, Ihren sympathischen Problemlöser.
Heizung, Klima & Sanitär
Wir sorgen als Experten für Heizung, Klima & Sanitär für gute Luft und Klima in allen Räumen und behagliche Wärme.
EnergieSparExperte
Unsere Mitarbeiter sind ausgebildete Experten für Energieeffizienz im Haushalt
Sicherheitstechnik
Wir sind die Experten für Sicherheitstechnik. Einfach Expert einschalten – und sicher fühlen.
Reparatur-Service nach Mass
Auch bei Qualitäts-Elektrogeräten kann es manchmal vorkommen, dass ein Defekt auftritt. Dann ist rasche, verlässliche und kompetente Hilfe gefragt. Wir reparieren Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, etc.
Sarstein 73 Bad Goisern Österreich 4822 Austria
Fleischhauerei Zauner Bad Goisern
Fleischhauerei Zauner Bad GoisernÜber das Unternehmen
DIE GESCHICHTE DER FLEISCHHAUEREI ZAUNER
WISSENSWERTES ÜBER DIE FLEISCHEREI ZAUNER
Unsere Fleischhauerei zählt zu den ältesten Betrieben im Inneren Salzkammergut.Seit 1809 wird in unserer Firma sehr viel Wert auf Qualität und Handarbeit gelegt. Dies ist mit ein Grund warum die Tiere nicht aus Massentierhaltung stammen, sondern aus denselben kleinen bäuerlichen Betrieben im Salzkammergut, wie schon zur Zeit der Gründung der Fleischhauerei Zauner.
Seit Februar 2004 haben wir durch die Übernahme der Firma Sydler in Bad Goisern unseren Geschäftsbereich er- weitert, wo wir nun auch unsere Produktion hinverlegt haben.
Unsere Beschäftigungszahl liegt zurzeit bei 22 Mitarbeitern, darunter auch Lehrlinge, denn wir legen großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen, um auch in Zukunft den hohen Qualitätsanforderungen, mit bestens ausgebildeten Fachkräften, gerecht zu werden.
Wir tragen durch unsere Firma nicht nur zur Arbeitsplatzsicherung bei, sondern sind uns auch über die große Verantwortung gegenüber den bäuerlichen Betrieben samt Almbewirtschaftung und damit verbundener Landschaftspflege bewusst.
Wir schätzen die ausgezeichnete Qualität der Rinder und Kälber unserer Almbauern und bieten unseren Kunden gerne dieses hochwertige Naturprodukt zu angemessenen Preis an.
Am 5. August 2013 haben wir eine weitere Filiale in Bad Aussee eröffnet.
Wir freuen uns sehr diesen Schritt gemacht zu haben und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und auf zufriedene Kunden im Ausseerland.
ÜBERNAHME DER FLEISCHEREI SYDLER
Aus persönlichen Gründen musste Peter Pilz, Inhaber der Fleischhauerei Sydler in Bad Goisern, seinen erlernten Beruf aufgeben.Das Unternehmen mit 7 Mitarbeitern war wegen seiner Qualitätsprodukte auch außerhalb von Bad Goisern beliebt.
Gottlieb Zauner und Peter Pilz fanden eine Lösung, welche die Zukunft der Goiserer Nahversorgung sichert. Unter der Leitung von Gottlieb Zauner wird der Betrieb ohne Unterbrechung weitergeführt.
Alle Mitarbeiter sowie die modernen Verarbeitungsmaschinen wurden übernommen und sichern damit den Qualitätsstandard für die Bevölkerung.
Die Fleischhauerei Zauner bildet seit Jahren auch Lehrlinge für Fleischverarbeitung und Verkauf aus und ist damit ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor im Inneren Salzkammergut.
Mit 1. Oktober 2016 ist die Firma an eine weitere Generationen der Fam. Zauner übergeben worden.Gottlieb Zauner jun. hat die Firma, durch die Pensionierung seines Vaters, übernommen und möchte weiterhin mit der Qualität der Produkte in seinem Betrieb überzeugen und so ein Kontrast zu diversen Diskountern und Handelsketten bleiben.
Wir sind überzeugt, dass Schlachttiere aus unserer Umgebung, aus Bad Goisern, Bad Ischl, Gosau, St. Wolfgang, Bad Aussee oder Bad Mitterndorf die beste Grundlage für unsre traditionellen Produkte liefern und durch fachmännische Weiterverarbeitung unserer kompetenten Mitarbeiter eine Auswahl an großartigen Qualitätsartikeln geboten werden kann.
An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei unseren treuen Kunden, die unsere Arbeit schätzen und ebenfalls für unser Weiterbestehen verantwortlich sind!!
Weitere Informationen
Die Fleischhauerei Zauner bietet Ihnen bedarfsorientierte Hauszustellung, qualitativ hochwertige Fleisch- und Wurstwaren zu Terminen Ihrer Wahl.
QUALITÄT DIE UNS AM HERZEN LIEGT
Haben Sie sich auch schon mal gefragt woher das Fleisch eigentlich kommt, das wir täglich essen?
Unsere Welterberegion hat nicht nur für den Touristen optimale Landschaftsbedingungen, sondern durch die zahlreichen Almen und Bergbauern in unserer Region,
fühlt sich auch unser Almvieh sichtlich wohl.
Diese Weidetiere werden von einer der letzten Metzgereien im inneren Salzakmmergut mit eigener Schlachtung, persönlich und mit eigenem Lebendtiertransporter vom Bauern abgeholt, um für einen schonenden und strapazenfreien Transport für das Tier zu sorgen.
Der Transport ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Fleischqualität.
Der Metzgermeister und Chef der Fleischhauerei Zauner sorgt für eine optimale Weiterverarbeitung und täglich frische Lieferung.
Nur durch eine so gute Zusammenarbeit der heimischen Betriebe können wir noch für diese Qualität bis auf Ihren Teller garantieren.
WIR WÜNSCHEN IHNEN EINEN GUTEN APPETIT!!
Wir garantieren unseren Kunden beste Qualität.
Die Grundlagen unseres Erfolges sind:
- > Hochwertige Schlachttiere von Bauern der Umgebung, aus bodenständiger Haltung
- > Fleischuntersuchungen durch Tierarzt Eisl garantieren gesunden Fleisch- & Wurstgenuss
- > Eigene Schlachtung und kürzeste Transportwege sorgen für tägliche Frische
- > Besten Geschmack bringen traditionelle Rezepturen und natürliche Gewürze
METZGEREI UND PRODUKTION
Unsere Wurstspezialitäten werden aus- schließlich im eigenen Betrieb – unter strengsten Kontrollen – hergestellt.
Wir bieten Ihnen hiermit die Garantie bei unserer Wurstproduktion keinesfalls Separatorenfleisch zu verwenden.
Wir legen in unserem Betrieb bei der Produktion sehr viel Wert auf Qualität und Handarbeit.
Besonders beliebt und begehrt sind unsere Produkte und Spezialitäten aus der Selchkammer.
Wir versuchen auch immer wieder neue Kreationen zu schaffen, wobei die Jüngsten im Hause Zauner bereits mit sehr kreativen Einfällen mitwirken, den bei eigener Produktion sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. So unsre neue Knabberwurst: Sabrinis‘ Knabberninis
Der Transport unserer Produkte erfolgt in einem gekühlten Lieferwagen. Durch diese fachgerechte Handhabung können wir selbstverständlich garantieren, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Außerdem sind wir mengenmäßig flexibel und liefern genau Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen entsprechende Waren.
Mit unserem Lieferservice können Sie ganz bequem von zuhause aus Ihren Lebensmitteleinkauf erledigen. Ihre Bestellung kann natürlich telefonisch oder auch per E-Mail aufgenommen werden.
PARTYSERVICE
Großer Beliebtheit erfreut sich auch unsere Partybetreuung, die vom frisch gebratenen Spanferkel bis zur kalten Platte keinen Wunsch offen lässt.
Wenn Sie eine Party veranstalten wollen, aber keine Lust haben sich selbst um die Versorgung Ihrer Gäste zu kümmern, rufen Sie uns einfach an oder schicken uns eine E-Mail und Fleischhauerei Zauner übernimmt diese Aufgabe gerne für Sie frei Haus.
Unsere Wurstspezialitäten werden aus- schließlich im eigenen Betrieb, unter strengster Kontrolle, hergestellt.
Doch überzeugen Sie sich selbst!
Untere Marktstraße 24 Bad Goisern Österreich 4822 Austria
Fotografie Stadler
Fotografie StadlerÜber das Unternehmen
Weitere Informationen

Arbeiten.


LEBEN.

Werben.

Auftreten.

Bewahren.

Artpaper.
Die Reise zum Papier
… begann in jenen Tagen, als ein Freund für ein Buchprojekt geeignete Papiere, die fernab chemischer wie maschineller Herkunft sind, suchte…..
Wir fanden sie dann im Nepalischen Himalaja, in einer Gegend, wo weder Straßen noch Strom das Leben vereinfachen; so war das Finden dieser Papiere ein Geschenk des Himmels und der Erde.
Die Papiere im weiteren zu verbreiten entstand aus der Freundschaft mit Lhakpa jenen Mann, der diese Papiere herstellt und der Faszination mit welch einfachen Mitteln großartiges geschaffen wird,….
Einen Teil der Papiereinkünfte verwendet Lhakpa für soziale Projekte, in seinem Tal.
Die Papiererzeugung bedeutet für die meisten in den Hochebenen Nepals lebenden Menschen die einzige Möglichkeit zu verdienen. So war es einen Versuch wert, und ich danke allen Freunden und Anwendern, die dazu beigetragen haben „Bodhicitta Art Paper“ zu verwirklichen.
Bodhicitta
… der unentwegt fließende Nektar, der den selbstherrlichen Gedanken völlig beseitigt.
AUS DEM TIBETISCHEN BUDDHISMUS
Bodhicitta: Erleuchtungsgeist, Motivation,
die dem großen Mitgefühl entspringt,
völlige Erleuchtung zum Wohle anderer zu erlangen,
und somit alle Wesen von ihren Leiden zu befreien.
Anwendungsbereiche
Auf den ersten Blick schienen die Anwendungsbereiche des handgeschöpften Lokta – Papieres eingeschränkt. Erste Versuche im Tiefdruck und Kunst – Grafikbereich zeigten jedoch eine besondere Eigenschaft des Nepalpapiers.
Das Material quillt durch das Anfeuchten in die Druckplatte und ergibt nach dem Trocknen eine ungewöhnliche Reliefwirkung. Trotz des Fehlens von zusätzlichen Bindemitteln hält das Papier wegen der langen Fasern den Druck einer Radierung aus. Kurt Zein, Betreiber einer Radierwerkstätte, ist mit den Ergebnissen die auf dem Papierneuling hergestellt wurde äußerst zufrieden. Hergestellt wurden bereits Formate bis zu 100 x 170 cm (Gunter Damisch – Unikatdrucke).
Auch 150/150cm und 300/300cm mit Holzschnitt – Druck wurden gemacht Lokta eignet sich ausgezeichnet für Holz- und Linolschnitt, Buchdruck, Lithographie und zum Malen und Zeichnen in jeder Technik. Die dünneren Blätter können auch mit Tintenstrahldrucker bedruckt werden.
Das Papier verleitet zum Experimentieren und eröffnet in allen Bereichen der bildnerischen Kunst neue Perspektiven. Auch in der Buch- und Verpackungskunst, bei der Herstellung von Präsentations- Mappen und – Kassetten bzw. im grafischen Bereich lassen sich wunderbare Ergebnisse erzielen.
Da ich die Lokta – Papiere nur ungebleicht verkaufen möchte und es viele Anfragen nach rein – weißem Papier gab, begab ich mich erneut auf die Suche und fand in Zentralindien eine Schöpfwerkstatt, die reines Baumwollpapier herstellt(Art Paper). Auch die indischen Papiere sind säurefrei (PH 6 – 6,5). Sie bestehen zu 100 % aus Baumwollrückständen, die bei der örtlichen Textilindustrie anfallen.
Diese eignen sich für alle Kunst – Drucktechniken ( Radierung, Lithografie,usw.) sowie für Tintenstrahldruck, Aquarell, Öl, Acryl, Graphit, – Malerei
Die Herstellung von Loktapapier
… das handgeschöpfte Papier aus Nepal wird heute noch nach einer 2000 Jahre alten Tradition aus der Rinde des Daphne Cannabina (Lokta), oder Papierbaumes wie ihn die Nepalesen nennen, hergestellt. In 3500 m Höhe, im Land der Sherpas und Mönche, wurde dieses Papier schon vor Jahrtausenden für die Aufzeichnungen der buddhistischen Lehren geschöpft. Bei unserer „Papierfabrik“ handelt es sich um einen Bauernhof, der drei Tagesmärsche von der nächsten Busstation entfernt liegt. Das Rohmaterial wird von Sherpas angeliefert und am offenen Feuer gekocht, durch die Kraft des Wassers zerkleinert, mit Händen gestampft, mit Erdfarben vermengt, von Hand geschöpft und in der Sonne getrocknet.
Das Lokta enthält natürliche Essenzen wodurch es von Bakterien, Insekten oder Würmern nicht befallen wird; es verrottet daher im Laufe der Zeit nicht, sondern bewahrte Tausendevon Jahren seine ursprüngliche Qualität.
Die langen Fasern des Loktabaumes verleihen dem Papier eine hohe Festigkeit, und machen es besonders strapazierfähig. Völlig frei von chemischen Zusätzen läßt sich das Lokta – Papier auch leicht in Wasser lösen und kann dann wieder geschöpft werden.
Zum Färben der Lokta – Papiere wird roter und grauer Lehm verwendet. Auf Wunsch können spezielle Farben und Sonderformate in Auftrag gegeben werden. Mit Lieferzeiten von 3 bis 5 Monaten darf man allerdings rechnen.
Alle Papiere werden unter ausschließlicher Verwendung von Naturprodukten hergestellt. Sie sind säurefrei, ungebleicht und enthalten keine zusätzlichen Bindemittel. Die verarbeitete Faser wird, ähnlich wie bei der Korkeiche, ohne Zerstörung des Baumes „geerntet“.
Durch Handarbeit und Färbung mit Naturfarben können geringe Abweichungen in Format und Grammatur entstehen.
Alle Lokta – Papiere belassen wir mit dem originalen Büttenrand.
Studio: Lindaustr. 28 | Lodenfrey Gewerbepark Eingang B – 2. Stock Firmensitz: Johann Strauss Strasse 7 Bad Ischl Österreich 4820 Austria
Freiwillige Feuerwehr Bad Goisern
Freiwillige Feuerwehr Bad GoisernÜber das Unternehmen
Bestehend seit 1877
Werde Mitglied unserer Feuerwehr! |
|
Wir üben am Montag um 19.30 Uhr, um optimal für unsere Aufgaben gerüstet zu sein. Die Kameradschaft kommt in der Feuerwehr Bad Goisern nicht zu kurz. Engagierte aus dem Gemeindegebiet ab 16 Jahren aus Bad Goisern sind herzlich willkommen! |
|
![]() |
|
FF Bad Goisern im Juni 2014 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Mitgliederfoto 2014 |
Hofrat-Renner-Weg 2a Bad Goisern Österreich 4822 Austria
Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl
Freiwillige Feuerwehr Bad IschlÜber das Unternehmen
Es war ein dramatischer Hintergrund, der zur Gründung der Feuerwehr Ischl führte. Am 21. Juli 1865 vernichtete ein verheerender Brand 21 Häuser des Marktes. Dabei verloren viele Ischler ihr gesamtes Hab und Gut. Im Banne dieses Ereignisses haben daher am 28. August 1865 verantwortungsbewusste Bürger der Marktgemeinde unter Bürgermeister Seeauer beschlossen, den zerstörerischen Elementen ein organisiertes Feuerwehrwesen entgegenzustellen. So kam es zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Ischl. Es war dies die Gründung der ersten Feuerwehr im Bezirk Gmunden, sowie der dritten Wehr des Landes Oberösterreich.
Binnen kurzer Zeit stellten sich damals rund 200 Mann freiwillig und unentgeltlich in den Dienst der guten Sache, denn es war eine Ehre, ein Feuerwehrmitglied zu sein. In den 150 Jahren des Bestandes der Feuerwehr Bad Ischl sind aus der damaligen Stammfeuerwehr weitere 4 Feuerwehren und 5 externe Feuerwachen, zum selbstlosen Schutze der Bevölkerung, hervorgegangen.
Mannschaft der FF Bad Ischl
Kommando gemäß § 16 OÖ FWG
Wahl vom 9. April 2018
ABI Jochen Eisl (Kommandant)
HBI Hannes Stibl (1. Kommandant-Stellvertreter)
OBI Phillip Schmoigl (2. Kommandant-Stellvertreter)
AW Alfred Reindl (Schriftführer)
AW Michael Kranabitl (Kassier)
AW Helmut Dubszka (Gerätewart)
BI Franz Hochdaninger jun. (Zugskommandant)
BI Alexander Huber (Zugskommandant)
BI Rainer Stadler (LUN-Kommandant)
Adalbert-Stifterkai 15 Bad Ischl Österreich 4820 Austria
Freiwillige Feuerwehr Gosau
Freiwillige Feuerwehr GosauÜber das Unternehmen
Die Freiwillige Feuerwehr Gosau wurde im Jahr 1877 gegründet.
Es entwickelten sich 4 Löschzüge, mit eigenen Zeugstadeln im Hintertal, Mittertal, Kirchenviertel und Ramsau. Zuerst gab es nur einfache Handspritzen, Leitern, Reißhacken, Äxte und Krampen.
1911 wurde eine moderne Abprotzspritze mit Kutsche angeschafft. Gleich am Tag nach der Einstellung, gab es einen Brand bei einem landwirtschaftlichen Gebäude in Gosau. Vom Gosaubach wurde erfolgreich ein Löschangriff vorgetragen. 8 Mann waren zum Pumpen notwendig.
Holzmeisterweg 2 Gosau Österreich 4824 Austria
Freiwillige Feuerwehr Hallstatt
Freiwillige Feuerwehr HallstattÜber das Unternehmen
1875:
Gründung der Salinenfeuerwehr/Marktfeuerwehr
1878:
Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Hallstatt
Kommando
![]() |
HBI | Mayr Roland | Kommandant |
![]() |
OBI | Zwinz Armin | Kommandant Stellvertreter |
![]() |
AW | Aschauer Clemens | Zeugwart |
![]() |
AW | Scheutz Thomas | Schriftführer |
![]() |
AW | Wiesholzer Klaus | Kassier |
![]() |
HBM | Haider Ernst | Gruppenkommandant |
![]() |
HBM | Pichler Johannes | Gruppenkommandant |
Salzbergstraße 186 Hallstatt Österreich 4830 Austria
Freiwillige Feuerwehr Obertraun
Freiwillige Feuerwehr ObertraunÜber das Unternehmen
Gründung der Feuerwehr Obertraun im Jahr 1904
Früher wurden viele Orte von großen Feuersbrünsten vernichtet. Obertraun blieb jedoch von größeren Bränden verschont.
Die ersten verzeichneten Brände waren um 1880 der Stadlbrand beim Marierler (Reith 47). Im Jahre 1881 am Palmsonntag, gingen der Pfandl-Sepperl-Stadl (Obertraun 32) sowie der Hoisenstadl (heute Edlinger / Zindl, Obertraun 33) in Flammen auf. Auch auf Obertraun Nr. 60 (Rastl Walter) brannte einst das Haus ab.
Vermutlich waren an der Gründung der Feuerwehr Obertraun der damalige Schulleiter Johann Haider und Leopold Höll (Obertraun 32) maßgeblich beteiligt, von denen fehlt jedoch jegliche Aufzeichnung.
Der erste Kommandant war der damalige Bahnwärter und der spätere Wirt der Bahnhofsrestauration, Josef Binder (Obertraun 55).
Mannschaftstand 2015: 36 Mann Aktiv
Obertraun 242 Obertraun Österreich 4831 Austria