Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gerald Egger ist neuer Bezirksleiter des OÖ. Volksbildungswerks in Vöcklabruck

Gerald Egger aus Seewalchen am Attersee übernimmt die Bezirksleitung des OÖ. Volksbildungswerks im Bezirk Vöcklabruck. Er tritt damit die Nachfolge von Kons. Herbert Riesner aus Mondsee an, der seit 2002 als Bezirksleiter tätig war und dem Volksbildungswerk weiterhin aktiv verbunden bleibt. Der engagierte Gerald Egger bringt umfangreiche Erfahrung in der regionalen Kultur- und Bildungsarbeit mit und ist bereits im Verein „Pfahlbau am Attersee“ aktiv. Seine neue Aufgabe als Bezirksleiter umfasst die Betreuung der Mitgliedsvereine im Bezirk Vöcklabruck, die eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen und bildungsbezogenen Aktivitäten abdecken. Zu diesen Vereinen zählen unter anderem AtterWiki, der Attergauer Farbenkreis, der Heimatbund Freilichtmuseum Stehrerhof sowie der Verein Pfahlbau am Attersee.

Eine Verbindung, die Regionen zusammenführt
Herbert Riesner und Gerald Egger verbindet nicht nur die Zusammenarbeit im Volksbildungswerk, sondern auch das gemeinsame Engagement für das UNESCO-Pfahlbau-Welterbe am Attersee und Mondsee. Diese Freundschaft und die enge regionale Zusammenarbeit werden auch zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Ein besonderes Highlight ist die geplante OÖ Kultur EXPO 2027, bei der das Pfahlbau-Welterbe eines der zentralen Themen sein wird.

„Die Arbeit des OÖ. Volksbildungswerks lebt von der Leidenschaft und dem Engagement seiner Mitglieder und Bezirksleiter. Ich freue mich darauf, die kulturelle Vielfalt und Erwachsenenbildung im Bezirk Vöcklabruck aktiv mitzugestalten“, betont Gerald Egger.

Das Oberösterreichische Volksbildungswerk versteht sich als Plattform für Erwachsenenbildung und Regionalkultur. Es hat das Ziel, Menschen durch Bildungsangebote in ihrem direkten Lebensumfeld zu erreichen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Der Landesverband betreut rund 200 Mitgliedsvereine in ganz Oberösterreich und bietet über die Akademie der Volkskultur ein vielfältiges Kursprogramm in den Bereichen Heimatforschung, Museumsarbeit, Vereinsführung und vielem mehr.

Mit dem Amtswechsel wird die bewährte Arbeit fortgeführt, während zugleich neue Impulse für die regionale Kulturarbeit gesetzt werden.

Fotos: Astrid Mayerhofer, Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV