Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

FF Bad Ischl: Das große Aufbauen für den Sirenenball hat begonnen!

Mittwoch, 26. Februar 2025. Heute begann die heiße Phase des Sirenenballs für die Mitglieder und Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl, damit für die Besucher am Faschingssonntag Alles angerichtet ist.

Die Planungsarbeiten für dieses Event am 02. März 2024, ab 12:00 Uhr, laufen schon seit Spätherbst 2024 an.

das große Aufbauen für Faschingssonntag

Bereits in der Vorwoche wurde in der ASKÖ-Stockschützenhalle der Boden ausgelegt und Teile der Schank aufgebaut. Heute Nachmittag ging es mit den Aufbauarbeiten in der Halle bzw. mit dem Wildererzelt und den vielen anderen Ausschanken im Außenbereich weiter. Ebenfalls durfte man bereits die ersten Verpflegungslieferungen entgegennehmen.

4.000 Stunden pro Sirenenball

Bis es am Sonntag soweit ist, fallen noch viele Stunden an. Meistens sind es um die 4.000 unentgeltliche Stunden, welche für den Sirenenball geleistet werden.

Und ganz nebenbei laufen auch die Vorbereitungsarbeiten für den Faschingsumzug am kommenden Dienstag, wo die Hauptfeuerwache Bad Ischl mit einem brandheißen Thema vertreten sein wird.

Dank an alle Helfer & Unterstützer

Die Vorfreude auf den Sirenenball und natürlich auf die kommende Hochphase des Faschings ist bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl groß. Ein großes Dankeschön gilt jetzt schon Helfern und Unterstützern des heurigen Sirenenballs, welche einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ermöglichen, aber natürlich auch allen Besuchern, welche diese Veranstaltung so besonders machen und für ein entsprechendes „Wilderer-Feeling“ sorgen!

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV