Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kaisertage 2025: Majestätische Highlights in Bad Ischl

Anlässlich des 195. Geburtstags von Kaiser Franz Joseph I. finden die Kaisertage in Bad Ischl von 8. bis 18. August 2025 statt.
Einheimische und Besucher:innen erwartet ein buntes Programm mit Musik, Schauspiel, Stadtführungen und traditionellen Feierlichkeiten.
Die Pferdekutschengala am Sonntag, 10. August, die Ankunft des „Kaiserzugs“ am Freitag, 15. August, die Kaisermesse am Montag, 18. August in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl sowie das Lehár Festival sind nur einige der zahlreichen Highlights.

Ein vielfältiges Programm in kaiserlichem Ambiente erwartet die Besucher:innen der Kaisertage in Bad Ischl von 8. bis 18. August 2025. © Tourismusverband Bad Ischl/kuscheiart

Bad Ischl, am 21. Juli 2025 – Von 8. bis 18. August erstrahlt Bad Ischl erneut im kaiserlichen Glanz – ganz im Zeichen des österreichischen Monarchen. Bereits zum 22. Mal lädt der Tourismusverband Bad Ischl zu den traditionellen Kaisertagen zu Ehren des Geburtstags von Kaiser Franz Joseph I. am 18. August 1830 ein. Mit viel Charme, ein wenig Nostalgie und einer gesunden Prise (selbst)ironischer Unterhaltung sorgt das vielfältige Programm für ein besonderes Erlebnis, das Nostalgiefans, Musikliebhaber:innen und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistert.

Zahlreiche Festivitäten in der Kaiserstadt
Den großen Auftakt der Veranstaltungsreihe macht die Operetten-Premiere Die blaue Mazur im Rahmen des Lehár Festivals am Freitag, den 8. August 2025, um 20 Uhr im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl. Besucher:innen des größten Operetten-Festivals Europas kommen während der Kaisertage fast täglich in den musikalischen Hochgenuss ausgewählter Operettenklassiker, wie Orpheus in der Unterwelt und Eine Nacht in Venedig. Tickets zu den Vorstellungen können unter www.leharfestival.at erworben werden.
Ein besonderes Highlight ist die diesjährige k.u.k Pferdekutschengala am Sonntag, den 10. August 2025 ab 13:00 Uhr. Rund 25 teils historische Gespanne aus ganz Österreich und Europa rollen durch das Ischler Stadtzentrum und sorgen für eine besonders kaiserliche Atmosphäre.

Der Kaiserzug hält am Freitag, den 15. August 2025, ca. 11:15 Uhr, Einzug in den Bahnhof Bad Ischl – traditionell werden Kaiser und Fahrgäste festlich empfangen. Anschließend findet ein festlicher Umzug durch die historische Stadt zum Kurpark statt, wo das Kaiserfest der Bürgermusikkapelle an die legendären Geburtstagsfeiern zu Zeiten des Monarchen erinnert.

Am Samstag, den 16. August 2025, wird Bad Ischl beim Kaiserbummel zur Bühne für gelebte Tradition und kaiserliche Eleganz: Ein 2,5 Kilometer langer roter Teppich lädt Einheimische wie Gäste zum Flanieren ein – begleitet von Musik, Kunst und einem besonderen Einkaufserlebnis in trendigen Shops und traditionsreichen Betrieben.

Kaisergeburtstag – Ein Tag voller Tradition und Glanz
Die Kaisertage schließen am Montag, 18. August – dem Geburtstag von Kaiser Franz Joseph I. – mit der traditionellen Kaisermesse in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl. Ein Höhepunkt für viele Besucher:innen ist der feierliche Einzug der Familie Habsburg-Lothringen, Mitglieder ehemaliger Adelsfamilien und Traditionsregimenter aus den einstigen Kronländern vom Kurpark in die Stadtpfarrkirche. Um 10:00 Uhr zelebriert S. Em. Kardinal László Német SVD die Heilige Messe, begleitet vom Chor der St. Florianer Sängerknaben. Danach folgt der Auszug aus der Kirche bis zur Kaiservilla, wo die Regimenter seiner kaiserlichen Hoheit Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen ihre Referenz erweisen. Für einen stimmungsvollen Ausklang sorgt das Kurzkonzert der Sängerknaben im Kaiserpark. Kunstinteressierte haben am 18. August zudem die Möglichkeit, die Ausstellung des österreichischen Künstlers Erwin Wurm im Marmorschlössl, den kaiserlichen Stallungen und im Kaiserpark kostenlos zu bestaunen.
Wer den klangvollen Stimmen der St. Florianer Sängerknaben bereits vor der Kaisermesse lauschen möchte, hat dazu am Sonntag, dem 17. August 2025, ab 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Bad Ischl die Gelegenheit. Tickets sind unter ticketing.salzkammergut.at erhältlich.

Weitere Informationen zu den Kaisertagen sowie den einzelnen Programmpunkten finden Sie unter: https://badischl.salzkammergut.at/bad-ischl-bietet/kaiserliches-ischl/kaisertage.html

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV