Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

St. Georgen im Attergau: Algerischer Asylwerber beging erneut mehrere Diebstähle

Ein 34-jähriger algerischer Asylwerber, welcher bereits für einen Diebstahl in der Nacht von 8. auf 9. Juli 2025 beschuldigt wird und bei welchem im Zuge einer anschließenden freiwilligen Nachschau weiteres, diverses Diebesgut vorgefunden wurde, schlug erneut zu.

Der Algerier wird beschuldigt, in der Nacht von 10. auf 11. Juli 2025 in St. Georgen am Attergau mehrere Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen begangen zu haben. Letztendlich flog er auf, als er bei einem der Fahrzeuge den Alarm auslöste und in unbekannte Richtung flüchtete.

Die Fahrzeugbesitzerin meldete den Vorfall via Notruf. Bei einer Fahndung im Nahbereich konnte der Asylwerber von einer Polizeistreife angetroffen werden. Bei einer anschließenden Personenkontrolle konnten von den Beamten eine große Anzahl an Münzen, Schmuck, Sonnenbrillen und Bargeld vorgefunden werden. Die zuständige Staatsanwaltschaft Wels ordnete die Festnahme des Beschuldigten an. Dieser wurde im Anschluss in die Justizanstalt Wels eingeliefert. Die genaue Anzahl der Tatorte wird noch ermittelt.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV