Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Nordic Ski Team Salzkammergut erfolgreich beim ÖSV Schanzen Camp.


Beim diesjährigen ÖSV Schanzen Camp in Villach nahmen 154 Kinder aus allen 25
Landesverbänden teil.
Hier trainieren die „kleinen Adler von morgen“ mit den ÖSV-Stars wie Stefan Kraft,
Daniel Tschofenig, Eva Pinkelnig oder Chiara Kreuzer.
Neben Sprüngen von verschiedenen Schanzen und klassischem Skirollern fand auch ein
abwechslungsreiches Rahmenprogramme statt.
Hochseilgarten, Kletterhalle und Trampolinpark waren bei den Kids genauso beliebt wie
das Training mit den erfolgreichen Weltcupsiegern und Weltmeistern.
Den großen machte es genauso viel Spaß wie den Nachwuchsüberfliegern.
Stefan Kraft: “Die Kinder haben eine riesen Freude, das ist richtig toll anzuschauen.
Wenn es sowas doch nur schon in meinem Alter gegeben hätte, das wäre auch für mich
das absolute Highlight gewesen. Mir gefällt es, einmal in eine andere Rolle zu schlüpfen
und alles aus der Sicht eines Trainers zu sehen.”
Vor dem traditionellen gemeinsamen Grillabend zusammen mit den Eltern und
Betreuern stand auch der beliebte Abschlusswettkampf „Queen“ und „King of Villach“
statt.
Bei verschiedenen Geschicklichkeits- und Koordinations – Minibewerben traten die
Kinder gegeneinander an und wurden von den Profis bewertet.
Bei den Mädchen gewann Romy Pogoda aus Bad Goisern, bei den Burschen wurde
Jakob Quehenberger starker dritter.
Das Nordic Team Salzkammer ist stolz auf den starken Nachwuchs und ist für die
nächsten Wettbewerbe gerüstet.

Christoph Tobisch

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV