Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Darts in Traberg – Zwei Tage voller Präzision, Stimmung und Sportsgeist

Bezirk Urfahr-Umgebung – Zwei Tage stand in der Stockhalle Traberg alles im Zeichen des Dartsports. Nachdem bereits am gestrigen Freitag ein Hobbyturnier mit 27 Spielerinnen und Spielern stattgefunden hatte, folgte heute das offizielle Steeldart-Turnier der Sportunion Traberg für aktive Ligaspieler.
Beim gestrigen Turnier traten ausschließlich Hobbyspielerinnen und -spieler an, Ligaspieler waren bewusst ausgeschlossen. In entspannter Atmosphäre wurde um Punkte, Legs und kleine Erfolge geworfen – ganz im Zeichen des gemeinsamen Erlebnisses.

Am Samstag, den 28. Juni kamen schließlich die Ligaspielerinnen und -spieler zum Zug. Gespielt wurde im klassischen K.-o.-System mit 501 Double Out, wobei Konzentration, Nervenstärke und Präzision gefragt waren.

Auch für das leibliche Wohl war an beiden Tagen bestens gesorgt – die Stockhalle wurde zum Treffpunkt für Sport, Austausch und gute Stimmung.

Zwei rundum gelungene Tage, die gezeigt haben, wie vielseitig und gemeinschaftlich der Dartsport sein kann.

TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV