Neuer See Safety Guide: Mehr Miteinander und Sicherheit am Wolfgangsee
Der Wolfgangsee gilt als einer der schönsten Seen des Landes – ein Ort, an dem Wassersport, Naturgenuss und Erholung harmonisch zusammenkommen. Damit das auch in Zukunft so
bleibt, wurde nun der See Safety Guide ins Leben gerufen: eine Initiative, die das Bewusstsein für ein respektvolles und sicheres Miteinander auf und am See stärkt.
Der See Safety Guide bündelt wertvolle Tipps und Tricks für alle Gäste und Einheimische, die einen unbeschwerten Tag am Wolfgangsee verbringen möchten. Von Sicherheitshinweisen für Wassersportler über Verhaltensregeln im Schiffsverkehr bis hin zu Empfehlungen für einen gelungenen Badetag – der Guide bietet Orientierung und sensibilisiert für das rücksichtsvolle Zusammenspiel aller, die den See genießen.
See Safety Guide verbindet alle Akteure
Entstanden ist der Guide als gemeinsames Projekt zahlreicher Akteure rund um den Wolfgangsee: Die Schifffahrten, Wassersportanbieter, Blaulichtorganisationen, Gemeinden und Vertreter des Tourismus haben ihr Wissen und ihre Erfahrungen eingebracht. Koordiniert wird das Projekt von der Wolfgangsee Tourismus GmbH (WTG). Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: die Sicherheit und Lebensqualität am See zu erhöhen und das Naturjuwel Wolfgangsee
nachhaltig zu schützen.
Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit sind zudem 500 neu angeschaffte Schwimmbojen im Wolfgangsee-Design, die künftig Wassersportlern und Schwimmern zur Verfügung stehen und so für zusätzliche Sicherheit auf dem See sorgen. Ein Meilenstein ist auch die Kooperation mit Safer Shorelines, einer internationalen Organisation für mehr Sicherheit im Wassersport. Mit deren Unterstützung wird der digitale Auftritt des See Safety Guide ausgebaut – so sind wichtige Informationen künftig auch unterwegs schnell und einfach abrufbar.
Mit diesen Aktionen wird ein wichtiges Zeichen gesetzt – für mehr Rücksicht, mehr Miteinander und unvergessliche Tage am Wolfgangsee.
Weitere Informationen: www.seesafetyguide.at
Videos unter: https://we.tl/t-bhiZ0N2HgA
Bilder:

Vertreter des Wolfgangsee präsentieren den See Safety Guide © WTG
©WTG Katrin Kerschbaumer Photography

