Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Filmvergnügen beim Sommerkino in Bad Goisern

Der Sommer steht vor der Tür, und das bedeutet endlich wieder Sommerkino in Bad Goisern! Unter dem wunderschönen Sternenhimmel im malerischen Innenhof von Schloss Neuwildenstein kann man auch heuer wieder eine Auswahl aktueller Komödien mit Tiefgang genießen:

Donnerstag, 10. Juli 2025: Der Pinguin meines Lebens (Peter Cattaneo, 2024) Bei diesem Film geht es um die besondere Freundschaft zwischen einem Mann und einem Pinguin. Eine bewegende Komödie, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregt (Ersatztermin bei Schlechtwetter: Sonntag, 13. Juli 2025).

Donnerstag, 24. Juli 2025: Die leisen und die großen Töne (Emmanuel Courcol, 2024) Die Geschichte eines Dirigenten, der auf der Suche nach seiner Familie und seiner musikalischen Identität ist (Ersatztermin: Sonntag, 27. Juli 2025).

Donnerstag, 7. August 2025: Louise und die Schule der Freiheit (Éric Besnard, 2024) Eine mutige Lehrerin kämpft im 19. Jahrhundert dafür, alle Kinder in die Schule zu bringen und ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen (Ersatztermin: Sonntag, 10. August 2025).

Donnerstag, 21. August 2025: Der Salzpfad (Marianne Elliott, 2024) Auf einer emotionalen Wanderreise entlang der Küste Englands suchen ein Paar nach einem Neuanfang und entdecken durch die Natur neue Lebensfreude (Ersatztermin: Sonntag, 24. August 2025)

Donnerstag, 4. September 2025: 80 plus (Sabine Hiebler und Gerhard Ertl, 2024) Eine betagte Schauspielerin begibt sich auf einen letzten Roadtrip in die Schweiz, irgendwo zwischen Abschied und Lebensfreude, begleitet von unerwarteter Gesellschaft (Ersatztermin: Samstag, 6. September 2025)

Unvergessliche Abende im Freien sind nicht nur durch die Filme garantiert, sondern auch durch frisches Popcorn, Kleinigkeiten zum Schmausen und kühle Getränke aus Andi’s Werkstatt-Beisl. 

Beginn der Vorführungen ist jeweils um ca. 21 Uhr. Eintrittskarten um 10.- sind an der Abendkasse erhältlich, es gibt eine Ermäßigung für Otelo-Mitglieder. Der Eintritt für Kinder bis 14 Jahre ist gratis!

Die Vorführungen finden nur bei Schönwetter statt – aktuelle Infos dazu auf Social Media, dem Otelo-Kalender unter www.otelo-goisern.at oder bei Michael Körner, 0650 5155975. Wer mag, nimmt sich zur Sicherheit eine Decke mit.

Das Team vom Otelo Bad Goisern freut sich auf entspannten sommerlichen Filmgenuß im Hof Neuwildenstein!

© Dietmar Laimer-Hubmann

© Michael Körner

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV