Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gemeinsam für Gschwandt – zweiter Workshop famlienfreundliche Gemeinde!

Zum zweiten Workshop zur famlienfreundlichen Gemeinde waren am Donnertag 8.5.2025 im Gymnastiksaal der Volksschule Gschwandt wieder an die dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Bürgermeister Friedrich Steindl, in allen Altersgruppen aus allen Gemeindeteilen von Gschwandt gekommen. Die Auditorien dieser Veranstaltung Frau Mag. Birgit Appelt von der Familien Akademie SPES gab zuerst einen Rückblick auf den ersten Workshop am 11.3.2025, wo viele Punkte für eine familienfreundliche Gemeinde ausgearbeitet wurden. An ihrer Seite wieder die Projektleiterin Sandra Grafinger und Adelheid Hageneder, die für den reibungslosen Ablauf und die administrativen Arbeiten zuständig sind. 

Zwischen den beiden Workshops wurde auch ein Fragebogen an Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren in Gschwandt verteilt. 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben darauf geantwortet. Die Auswertung hat ergeben, dass ein Großteil der Jugendlichen gerne in Gschwandt zu Hause sind, mit dem Leben in Gschwandt sehr zufrieden sind und auch mit dem Angebot für ein positives Leben in Gschwandt ausreichende Möglichkeiten finden. Ein besonderer Satz war dabei: “Die Gschwandt ist meiner Meinung nach der schönste Ort, es gibt viel Natur, nette Menschen, Einkaufsmöglichkeiten, gute Infrastruktur (Traunseetram), eine (Musik)Volksschule, eine Bank…. Gschwandt hat meiner Meinung nach alles was ein guter Wohnort braucht und ich genieße das Leben in Gschwandt sehr!” Diese Zeilen eines Jugendlichen sagen doch viel aus!

Zum zweiten Workshop: die ausgearbeiteten Punkte des ersten Workshops wurden in verschiedene Altersgruppen aufgeteilt und anschließend punktuell von den verschiedenen Gruppen diskutiert und mit konkreten Vorstellungen beschrieben. Der Kreativität war dabei keine Grenzen gesetzt. Alle Teilnehmer/innen gingen dann von Transparent zu Transparent und vergaben den konkreten Vorstellungen Punkte. Die wurden wiederum in Gruppenarbeit ausgearbeitet und anschließend dem gesamten Gremium vorgestellt. Beachtlich dabei die Ergebnisse, die jeweils mit Applaus bedacht wurden. Alle Ergebnisse werden nun zusammengefasst und in einem Ausschuss bewertet. Das Ergebnis sollte dann zur Zertifizierung für eine famlienfreundliche Gemeinde führen. Natürlich wird angetrebt, das alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger über die Ergebnisse informiert werden und so auch die Familienfreuundlichkeit in der lebenswerten Gschwandt zu spüren bekommen.

Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV