14-Jähriger stürzt von Balkon. Aktuelle oö. Polizeimeldungen

Bezirk Steyr-Land

Am 14. April 2025 stürzte gegen 14:25 Uhr ein 14-Jähriger rund drei Meter über einen ungesicherten Balkon der Wohnung in Sierning. Der Balkon, der wegen Renovierungsarbeiten ohne Geländer war, hatte keine Absicherung. Das Opfer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Kepler Universitätsklinikum Med Campus IV überstellt. 
Es erfolgen Erhebungen gegen den Vermieter, einen 54-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land, wegen dem Verdacht der Fahrlässigen Körperverletzung.

Autofahrerin kollidiert mit LKW

Bezirk Schärding

Eine 42-Jährige aus dem Bezirk Eferding fuhr am 15. April 2025 gegen 12:45 Uhr mit ihrem Auto auf der L-1129 von Raab kommend in Fahrtrichtung Andorf. Auf Höhe Strkm 2,050 geriet sie aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden LKW, der von einem 56-Jährigen aus dem Bezirk Schärding gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß kam der 56-Jährige mit seinem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und schlussendlich in der angrenzenden Böschung auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Beide Fahrzeuglenker wurden beim Unfall unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus Schärding eingeliefert. Die durchgeführten Alkotests verliefen negativ. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Reisebus fährt auf LKW auf

Landesverkehrsabteilung OÖ

Der Lenker eines kosovarischen Linienbusses (59 J., Kosovo) übersah auf der A1 Westautobahn, in Fahrtrichtung Salzburg bei Stkm 166,122 (Baustellenbereich Ebelsberg) das Abbremsen der Fahrzeugkolone vor ihm und stieß gegen das Heck eines Sattelkraftfahrzeuges, das von einem 53-jährigen Rumänen gelenkt wurde. Im Zuge dieses Anpralles wurde der Bus gegen ein am linken Fahrstreifen fahrendes Auto, gelenkt von einem 48-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, geschleudert. Der Lenker des kosovarischen Reisebusses wurde mit leichten Verletzungen in den Med Campus 3 eingeliefert. Aufgrund des Unfalles bildete sich ein Rückstau von acht Kilometern. Die Unfallstelle war für die Dauer von zwei Stunden erschwert passierbar. Der Reisebus wurde abgeschleppt, das Sattelkraftfahrzeug und das Auto konnten die Fahrt selbständig fortsetzen. Die Reisebusinsassen wurden von einem Bus des Landesfeuerwehrkommandos OÖ zur Raststation Ansfelden gebracht. Außer dem 59-jährigen Kosovaren wurde niemand verletzt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV