Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

FF Bad Ischl/FF Pfandl: Brandmeldealamr in Hotel in Wirling

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Wirling, Pfandl, St. Wolfgang und Russbach wurden am 15.01.2025, um 15:45 Uhr zu einem Brandmeldealarm eines Hotelgebäudes in Wirling alarmiert.

Einsatzleiter Michael Greiner von der Feuerwehr Wirling stellte bei der Lageerkundung eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoß fest.

Auf dem Induktionsherd in einer der Wohnungen ist eine Lebensmittelwaage verschmort, während der Eigentümer nicht anwesend war. Als der Wohnungsbesitzer die Wohnung betreten hat, sind die Rauchgase zu den Rauchmeldern gelangt, die den Feuerwehreinsatz folgerichtig ausgelöst haben. Der Herd wurde durch die außer Betrieb gesetzt. Des Weiteren wurden umgehend Belüftungsmaßnahmen durch die Feuerwehr gesetzt, damit die toxischen Rauchgase über die Fenster bzw. durch die Rauchabzugsklappen abgeführt werden konnten.

Den nachrückenden Feuerwehren konnte Entwarnung gegeben werden. Nach rund 60 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

BM Thomas Möslinger (FF Pfandl)
Quelle: FF Bad Ischl

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV