Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Drei Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. Aktuelle oö. Polizeimeldungen

Bezirk Braunau

Ein 22-jähriger ungarischer Staatsbürger lenkte am 26. Mai 2025 gegen 10:20 Uhr im Gemeindegebiet Helpfau-Uttendorf entlang der Gaismannslohener Gemeindestraße einen Pkw Richtung Gaismannslohen. Dabei wurde er von einer Polizeistreife kontrolliert, wobei sich herausstellte, dass er noch nie eine Lenkberechtigung besessen hatte. Zudem wirkte er Suchtgift beeinträchtigt. Ein freiwilliger Urintest verlief positiv auf THC und Kokain. Die Vorführung zum Amtsarzt zur klinischen Untersuchung verweigerte er. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und die Anzeigeerstattungen mitgeteilt. Gegen 17 Uhr kam den Polizisten der Pkw entlang der B 147 im Gemeindegebiet Burgkirchen erneut entgegen, weshalb der Pkw-Lenker erneut angehalten wurde. Diesmal lenkte den Pkw eine 43-jährige ungarische Staatsbürgerin. Der 22-Jährige saß diesmal am Beifahrersitz. Die 43-Jährige wirkte ebenfalls beeinträchtig – ein freiwilliger Drogenschnelltest verlief auch bei ihr positiv. Bei der klinischen Untersuchung stellte die Amtsärztin die Fahruntauglichkeit aufgrund von Suchtmittel- und Medikamentenbeeinträchtigung fest. Die 43-Jährige händigte den Polizisten zudem einen slowakischen Führerschein aus, wobei sich herausstellte, dass es sich dabei um eine Totalfälschung handelt. Der gefälschte Führerschein wurde sichergestellt und sie wird bei der Staatsanwaltschaft und der Bezirkshauptmannschaft Braunau angezeigt.

Zudem konnten die Beamten am 26. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr einen 31-Jährigen im Ortsgebiet von Helpfau-Uttendorf als Lenker einer Verkehrskontrolle unterziehen. Da dieser gegenüber den Beamten beeinträchtigt wirkte wurde ein freiwilliger Drogentest durchgeführt, der positiv verlief. Bei der klinischen Untersuchung wurde die Fahruntauglichkeit aufgrund von Suchtgift und Übermüdung festgestellt. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt – er wird bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau angezeigt.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV