Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sie bleiben unvergessen – im Gedenken  an alle Traunsteinopfer.

Wie alle Jahre findet auch am Freitag 4.4.2025 um 17:00 Uhr eine Andacht beim Gedenkstein unterm Stein am Ende der Traunsteinstraße Gmunden statt. Ein sehr bewegendes Ereignis, dass zum Gedenken an all jene, die in den geliebten Bergen geblieben sind, aber unvergessen bleiben werden, erinnern soll. Die Gedenkmesse wird dieses Jahr von Hrn. KonsR Franz Peter Handlechner und Mag. Jakob Stichlberger (beide Pfarre Bad Ischl) zelebriert und von einer Abordnung der „Bürgermusik Bad Ischl“ umrahmt und soll besonders an den beliebten Stadtpfarrer von Bad Ischl Mag. Christian Öhler, der beim Abstieg vom Traunstein am 1.9.2024 nach der Traunsteinmesse aufgrund gesundheitlichen Problemen nicht mehr ins Tal zurückgekehrt ist, ein würdiges Andenken sein. 

Wie jedes Jahr wird von den Angehörigen der Opfer eine persönliche Kerze entzündet. Die Teilnehmer an der Gedenkfeier können von 16.00 – 18.00 den Parkplatz Umkehrplatz GRATIS benützen! 

„Wir wollen mit dieser Andacht den Opfern des Traunsteins ein würdiges Andenken bewahren und in dieser Feierstunde am Fuße des Traunstein nochmals im Gedanken gemeinsam auf „unserm Stoa“ verweilen“, so Manfred Spitzbart von den Naturfreunden OÖ, der als Hauptverantwortlicher nicht nur diese Andacht organisiert, sondern auch die Gedenkstätte unterm Stein ganzjährig mit seinen Helfern betreut und so zu einem wahren Denkmal gemacht hat.

Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV