Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Katharina Unterdechler gewinnt Silber bei den Österreichischen Schülermeisterschaften im Slalom

Hochkrimml, Salzburg – Ein großartiger Erfolg für Katharina Unterdechler vom SC-Dachstein! Bei den Österreichischen Schülermeisterschaften, die vom 12. bis 14. März in Hochkrimml stattfanden, holte die junge Athletin Silber im Slalom der Klasse S14 weiblich.

Die Meisterschaften umfassten die Disziplinen Super-G, Riesentorlauf und Slalom. Für den SC-Dachstein waren Katharina Unterdechler und Leni Beer am Start. Der Auftakt verlief jedoch nicht optimal: Im Super-G kam Katharina bereits nach wenigen Sekunden zu Sturz und konnte das Rennen nicht beenden, während Leni den 18. Platz belegte.

Am zweiten Wettkampftag stand der Riesentorlauf auf dem Programm – ein Rennen, das durch zahlreiche Verschiebungen, eine Streckenverkürzung und sogar einen Neustart nach der 18. Startnummer zu einer Herausforderung wurde. Trotz wechselnder Wetterbedingungen mit Nebel und Sonnenschein zeigten beide Läuferinnen eine starke Leistung: Katharina erreichte den hervorragenden 6. Platz, Leni steigerte sich deutlich und belegte Rang 11.

Der krönende Abschluss folgte im Slalom: Katharina Unterdechler erwischte zwei nahezu perfekte Läufe und sicherte sich mit nur 34 Hundertstelsekunden Rückstand den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Überglücklich über die Silbermedaille zeigte sie sich hochzufrieden mit ihrer Leistung. Leni Beer musste den Slalom krankheitsbedingt auslassen.

Mit dieser starken Vorstellung unterstreicht Katharina Unterdechler ihr Talent und ihre Zukunftsperspektiven im Skirennsport.

14.03.2025, Krimml, AUT, SalzburgMilch Schülermeiserschaft, Hochkrimml 2025, Slalom. EXPA Pictures © 2025, PhotoCredit: EXPA/ Lukas Huter

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV