Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fingerglied abgetrennt. Aktuelle oö. Polizeimeldungen

Bezirk Schärding

Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Schärding arbeitete am 20. Februar 2025 gegen 15:45 Uhr in einem Sägewerk allein am Bretterzubringer, um die Bretter zum Besäumen zu übernehmen. Diese Maschine wird mittels Pedals vom jeweiligen Arbeiter bedient. Aus bisher unbekannter Ursache dürfte der Arbeiter dabei mit der linken Hand entweder zwischen zugebrachte Bretter oder in die Maschine geraten sein, wodurch das vordere Glied des linken Ringfingers abgetrennt wurde. Der Mann wurde nach der Erstversorgung in das Klinikum Schärding gebracht.

Bei Führerscheinentzug Suchtgiftplantage entdeckt

Bezirk Braunau am Inn

Am 17. Februar 2025 vollzogen Beamte der Polizei Braunau im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft eine Führerscheineinziehung eines amtsbekannten 69-jährigen Braunauers. An der Haustür des 69-Jährigen nahmen die Beamten bereits deutlich Cannabisgeruch wahr, worauf dieser zur Rede gestellt wurde. Beim Betreten der Wohnung stellten die Beamten weiter den verdächtigen Geruch fest. In der Wohnung des Vorbestraften konnten in einem Lagerraum Utensilien sowie ein im Dachboden eingerichteter Aufzuchtraum, welcher mit Beleuchtungs- und Lüftungstechnik ausgestattet war, festgestellt werden. Diverse Cannabispflanzen im getrockneten Zustand konnten ebenso vorgefunden werden. Das sichergestellte Suchtgift wurde mit einem Gewicht von 2.320 Gramm Cannabisblüten im getrockneten Zustand festgestellt. Der 69-Jährige wurde zum Sachverhalt vernommen. Aufgrund der Vorstrafen des Beschuldigten ordnete die Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis die Haft und somit die Verbringung in die JA Ried im Innkreis an.

Festnahme bei Kontrolle

Bezirk Schärding

In Suben führte die Polizei am 19. Februar 2025 gegen 23 Uhr fahndungsmäßige Kontrollen am Grenzübergang Suben durch. Auf einem Parkplatz wurde ein Pkw mit britischem Kennzeichen einer Kontrolle unterzogen. Im Zuge dieser Kontrolle des 29-jährigen Lenkers wurde eine aufrechte Festnahmeanordnung vom LG Korneuburg festgestellt. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Haftrichter wurde der rumänische Staatsangehörige in die JA Ried im Innkreis eingeliefert.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV