Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

WKO Oberösterreich bietet Sommerprogramm für Kinder berufstätiger Eltern 

Technologie, Kreativität, Motivation und Teamgeist stehen im Fokus

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat mit dem Talent Space eine innovative Möglichkeit geschaffen, Schülerinnen und Schülern ihre Stärken näherzubringen und sie dazu zu motivieren, sich aktiv mit ihrer Zukunft auseinanderzusetzen. Seit dem Schulstart vor einem Jahr haben schon mehr als 8.000 junge Menschen das Angebot genutzt, um sich selbst und ihre beruflichen Interessen besser kennenzulernen. 

Aufgrund des großen Erfolgs und der hohen Nachfrage erweitert die WKOÖ ihr Angebot jetzt auch im Sommer: Heuer besteht erstmals die Möglichkeit, Kinder auch während der Sommerferien vor Ort betreuen zu lassen. „Viele berufstätige Eltern stehen in den Sommermonaten vor der Herausforderung, für ihre Kinder eine sinnvolle, abwechslungsreiche und betreute Feriengestaltung zu finden“, so Präsidentin Doris Hummer. „Die WKOÖ bietet deshalb einen bunten Mix an Sommerformaten, wie den Talent Space Sommerbetrieb, eine Talente Woche und auch eine Active Coding Week.“

Im Rahmen der Active Coding Week tauchen Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren eine Woche lang in die Welt des Programmierens ein – kreativ, interaktiv und mit viel Bewegung. Die ganztägige Betreuung kombiniert digitale Lerninhalte mit spielerischen Bewegungseinheiten, Robotik-Workshops und aktiven Gruppenspielen. Die Verbindung von geistiger und körperlicher Aktivität schafft ein einzigartiges Lernumfeld, das Technologie, Kreativität, Motivation und Teamgeist auf ideale Weise verbindet und findet jeweils eine Woche im Juli und eine im August statt. Präsidentin Hummer: „Die Kombination aus digitaler Bildung und Bewegung macht das Angebot zu einem besonderen Ferienerlebnis. Gleichzeitig leisten wir damit einen wertvollen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“

Der Talent Space der WKO Oberösterreich (www.talentspace.at) ist ein kostenloses Bildungsprojekt passend für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren. Die Schulklassen erwartet eine spannende Mischung aus Spaß und Spannung, gewürzt mit den neuesten digitalen Technologien und Games. Der Talent Space ist für Schulklassen im Klassenverbund (Empfehlung für die 7. Schulstufe) buchbar.  

© Hermann Wakolbinger

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV