Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wege durch die Wildnis: Koppental-Rad und -Wanderweg wieder durchgehend offen!

Obertraun/Bad Aussee; Die Arbeiten nach der Hangrutschung am beliebten Rad- und Wanderweg durch das Koppental konnten nun abgeschlossen werden.

Die ersten Geländeveränderungen unmittelbar vor der Landesgrenze zur Steiermark wurden beim Rad- und Wanderweg zwischen Obertraun und Bad Aussee beim Starkregenereignis Ende September des Vorjahres festgestellt.

Daraufhin wurde das Gelände stetig beobachtet und weitere Rutschungen festgestellt.

In Abstimmung mit einem beigezogenen Geologen wurden die notwendigen Schritte festgelegt. Die Sicherungsarbeiten wurden von einer Spezialfirma durchgeführt und musste der Koppental-Rad- und Wanderweg während der Woche auch gesperrt werden.

Nunmehr wurden die Arbeiten abgeschlossen und kann der beliebte, länderübergreifende Rad- und Wanderweg zwischen Bad Aussee und Obertraun wieder freigegeben werden.

Kosten von € 147.000,-, Ausfinanzierung noch offen!

Die Kosten für die Sicherungsarbeiten wurden ursprünglich mit Kosten in der Höhe von € 95.000,- geschätzt. Im Zuge der Sanierung traten zusätzlich notwendige Drainagierungsarbeiten und

Verankerungen zu Tage und erhöhen die Kosten voraussichtlich auf € 147.000,-.

Die Finanzierung erfolgt über den Katastrophenfonds des Landes, den regionalen Tourismusverband und die Gemeinde Obertraun. Der Aufteilungsschlüssel dafür muss aber neu ausverhandelt werden.

Bürgermeister Egon Höll: „Schon im Vorjahr mussten wir diesen Wander- und Radweg mit viel Energie und mit großem Kostenaufwand nach den Sturmschäden (Ostern 2024) sanieren.

Für die Gemeinde Obertraun wäre die Übernahme der Kosten nicht stemmbar. Wie nun die Finanzierung aussieht, steht endgültig noch nicht fest. Wichtig aber im Moment, dass der Koppental-Wander- und Radweg wieder uneingeschränkt offen ist!”

Bürgermeister Egon Höll, Christian Schirlbauer von der Ferienregion Dachstein-Salzkammergut und Projektleiter Bernhard Moser freuen sich über die Freigabe des Koppental-Rad- und Wanderweges zwischen Obertraun und Bad Aussee.

© Peter Perstl

Der Koppental-Wander- und -Radweg zwischen Bad Aussee und Obertraun ist wieder uneingeschränkt offen!

© Manfred Schöpf

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV