Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ferienspaß Bad Goisern – Wanderung mit den Naturfreunden

Im Rahmen des diesjährigen Ferienspaß-Programms erlebten acht wanderbegeisterte Kinder einen abwechslungsreichen Nachmittag mit den Naturfreunden Bad Goisern. Unter der fachkundigen Leitung von Christian Besendorfer, Nina Sams und Markus Mittendorfer ging es gemeinsam in die malerische Bergwelt – mit dem Ziel Raschberghütte.

Bereits während des Aufstiegs vermittelten die Betreuer den jungen Teilnehmern auf altersgerechte und spannende Weise viel Wissenswertes rund ums Wandern, die Tourenplanung, den respektvollen Umgang mit der Natur sowie das richtige Verhalten im Gebirge. Ein kurzer Regenschauer sorgte zwar für nasse Kleidung, konnte die gute Stimmung jedoch keineswegs trüben – echte Naturfreunde lassen sich davon nicht aufhalten!

An der idyllisch gelegenen Raschberghütte angekommen, entfachte die Gruppe ein kleines Lagerfeuer. Beim gemeinsamen Würstelgrillen in gemütlicher Runde konnten sich alle stärken und die wohlverdiente Pause genießen. Anschließend drehte sich alles um das Thema Sicherheit in den Bergen – ein wichtiger Programmpunkt, der praxisnah und spielerisch vermittelt wurde.

Mit vielen neuen Eindrücken, frischer Bergluft und einem Lächeln im Gesicht machten sich die jungen Wanderer schließlich auf den Rückweg ins Tal. Ein gelungener Tag mit Naturerlebnis, Bewegung und wichtigen Tipps rund ums sichere Wandern – der den Kindern bestimmt noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

Ein herzliches Dankeschön an die Naturfreunde Bad Goisern für ihren großartigen Einsatz und die engagierte Organisation dieses besonderen Ferienabenteuers!

© NF Bad Goisern

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV