Bezirk Rohrbach, Kleinzell im Mühlkreis. Am Nachmittag des 19. Juli 2025 wurden die Freiwillige Feuerwehr Kleinzell sowie die Freiwillige Feuerwehr Altenfelden zur Bergung eines Luftfahrzeuges alarmiert. Grund für den Einsatz war eine kontrollierte Außenlandung eines Segelflugzeugs in einem nahezu erntereifen Weizenfeld.
Wie sich vor Ort herausstellte, verlor der Segelflieger infolge mangelnder Thermik an Höhe und konnte den geplanten Flug nicht fortsetzen. Der Pilot entschloss sich zu einer geordneten Außenlandung und brachte das Flugzeug sicher zu Boden. Er blieb bei dem Vorfall unverletzt.
Da es sich um eine kontrollierte Landung handelte, rückte die Freiwillige Feuerwehr Altenfelden nach kurzer Rücksprache wieder ab. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinzell, die Polizei sowie der Grundstücksbesitzer koordinierten in weiterer Folge die schonende Bergung des Flugzeugs, um das reifende Getreide möglichst wenig zu beschädigen.


						
						
						





