Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nächtlicher Einsatz für den BRD Bad Goisern

Am 14.07. plante eine vierköpfige, litauische Gruppe von Bad Goisern, via Goiserer Hütte und den Kalmbergen über die Tiefe Scharte zu wandern. Ihre Unternehmung starteten sie um 11 Uhr beim sog. “Stroblangerparkplatz”. Um 15 Uhr erreichten sie die Goiserer Hütte und nach einer kurzen Rast ging es weiter zum Hohen Kalmberg. Die Gruppe kam nur sehr langsam voran und schließlich wurde es dunkel. Um 21:30 Uhr wurde ein erster “zaghafter” Notruf abgesetzt. Da niemand verletzt war, sie gut ausgerüstet waren und sie nach deren Angaben noch nicht müde seien, wurde sie zuerst telefonisch angewiesen, weiter abzusteigen. Da dies jedoch zu schleppend verlief rückten wir um 23:22 Uhr aus.

Unser Materialtrupp versicherte den Abstieg via Tiefe Scharte mit Fixseilen.

Unser Stoßtrupp erreichte 00:38 Uhr die Gruppe auf ca. 1700hm kurz vor dem Niederen Kalmberg. Da besonders ein Mitglied der Gruppe sehr entkräftet war, entschlossen wir uns auf dem wesentlich einfacheren Weg wieder retour zur Goiserer Hütte zu gehen. Der Rückweg verlief schleppend, jedoch meisterteten die vier jungen Litauen diese Aufgabe.

Um 03:23 Uhr erreichten wir schlussendlich die Polizei Autos der Polizei Bad Goisern, unterhalb der Goiserer Hütte, auf der Gosauer Seite.

Die Gruppe wurde zu deren Fahrzeug zurück gebracht und um 04:27 Uhr war auch für uns Einsatzende!

Quelle: Bergrettung Bad Goisern

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV