Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bezirk Vöcklabruck: Diebischer Asylwerber ausgeforscht

Ein 34-jähriger algerischer Asylwerber, der seit 7. Juli 2025 in Österreich aufhältig ist, steht im Verdacht, am Abend des 8. Juli 2025 ein vor einem Haus im Bezirk Vöcklabruck abgestelltes Fahrrad gestohlen zu haben. Außerdem ist er verdächtig und teilweise geständig, am 9. Juli 2025 gegen 5 Uhr einen in einem Carport abgestellten und unversperrten PKW geöffnet, Bargeld und zwei Bankomatkarten entwendet zu haben und anschließend mit den Bankomatkarten zumindest 15 Tabakwaren mittels NFC Funktion gestohlen zu haben. Im Zuge einer freiwilligen Nachschau konnten Bargeld, mehrere hochwertige Brillen, Schmuck und Parfums sichergestellt werden. Laut Angaben des Beschuldigten stammen die Gegenstände und das Geld von Straftaten bzw. illegal Straßen-Tauschhandeln in Hamburg. Das sichergestellte Fahrrad konnte bereits an die Geschädigten ausgefolgt werden. Der Algerier wird der Staatsanwaltschaft Wels zur Anzeige gebracht.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV