Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Klangvolle Ferien: Kinder tauchten in die Welt der Blasmusik ein

FM Langwies öffnete das Probenheim für interessierte Kinder

m Rahmen der Ferienpassaktion der Marktgemeinde Ebensee lud die Feuerwehrmusikkapelle Langwies am 8. Juli 2025 unter dem Motto „Instrumente entdecken – Blasmusik erleben“ interessierte Kinder ins Probenheim ein. Gemeinsam mit dem Jugendorchester „Youngstars“, den Jugendreferentinnen Magdalena und Klara Scheck, Kapellmeister Fritz Neuböck sowie Musikerinnen und Musikern der FM Langwies tauchten die Kinder auf spielerische Weise in die Welt der Blasmusik ein.

Bei lustigen Spielen und dem Ausprobieren verschiedenster Holz- und Blechblasinstrumente verging der gemeinsame Vormittag wie im Flug. Mit viel Begeisterung und kindlicher Neugier wurden Trompete, Klarinette & Co. ausprobiert – und wer weiß: Vielleicht hat der eine oder die andere dabei seine Liebe zur Musik entdeckt.

Leuchtende Kinderaugen, eine große Portion Spaß und ganz viel Musikluft zum Schnuppern machten die Veranstaltung zu einem echten Highlight der Ferien. Die FM Langwies bedankt sich herzlich bei allen kleinen TeilnehmerInnen – und freut sich vielleicht schon bald über neue musikalische Nachwuchstalente!

© FM Langwies 

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV