Am 5. Juli 2025 feierte der Armbrustschützenverein Posern in Bad Goisern ein besonderes Jubiläum: Seit 40 Jahren ist die Neff-Hias Schießstätte in der „Bachlunze“ die Heimat der Stahelschützen aus Posern. Bei traumhaftem Sommerwetter wurde dieses Jubiläum gemeinsam mit dem traditionellen „Kinderlschießen“ von Vereinsmitglied Stephan Thalhammer feierlich begangen.
Der Verein, der ursprünglich seit 1972 in der Ortschaft Posern beheimatet war, stieß mit nur vier Schießständen bald an seine räumlichen Grenzen. Der damalige Schützenmeister Michael Kefer initiierte schließlich den Umzug an den heutigen Standort in der Dr.-Löcker-Straße „Bachlunze“. Grundstückseigentümer Gerd Klawonn stellte dem Verein nicht nur die Liegenschaft zur Verfügung, sondern übernahm in der Folge selbst für 27 Jahre das Amt des Schützenmeisters. Seit vier Jahrzehnten wird dort nun das traditionelle Armbrustschießen mit Rehrlstahel, Armbrust, Balester und der Match gepflegt – eine bunte Mischung gelebter Goiserer Schützentradition. An dieser Stelle ergeht auch ein großer Dank an Familie Peer, durch deren Unterstützung die Nutzung der Liegenschaft auch heute noch möglich ist.
Würdiges Jubiläum mit spannenden Ergebnissen
Zum Jubiläumsfest kamen zahlreiche aktive Schützinnen und Schützen sowie Freunde des Vereins zusammen.
Die Ergebnisse im Überblick:
1. Rang – Gedenkschuss „40 Jahre Neff-Hias Schießstätte“: Kefer Ernst mit beeindruckenden 39 Teilen
1. Rang – Gedenkschuss „Kinderlschießen Stephan Thalhammer“: Roland Lichtenegger mit 370 Teilen
1. Rang – Tiefschuss: Helmut Thalhammer mit 65 Teilen
Der Armbrustschützenverein Posern bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie bei allen Freundinnen und Freunden des Vereins. Mit Freude und Stolz blickt der Verein auf 40 Jahre in der Neff-Hias Schießstätte zurück – und mit ebenso großer Vorfreude auf viele weitere Jahre gelebter Tradition und kameradschaftlichen Miteinanders.

© Armbrustschützenverein Posern
Auf dem Bild: v.l.n.r
Ernst Kefer, Stephan Thalhammer, Roland Lichtenegger, Helmut Thalhammer, Schützenmeister Stellvertreter Bernhard Fischer