Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mopedlenker kollidierte mit Reh. Aktuelle oö. Polizeimeldungen

Bezirk Freistadt

Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr mit seinem Moped am 5. Juli 2025 gegen 21:50 Uhr auf der L1457 von Stranzberg kommend Richtung Hohensteg. Bei Kilometer 2,8 sprang ein Reh auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Mopedlenker, wodurch sich dieser überschlug. Der Jugendliche wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Kepler Uniklinikum nach Linz gebracht.

Mann am Hauptbahnhof ausgeraubt

Stadt Linz

Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Schärding war am 5. Juli 2025 gegen 19:15 Uhr gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin im Bereich des Hauptbahnhofes unterwegs. Dabei wurde er plötzlich von einem unbekannten Mann attackiert und ihm seine Geldtasche aus der Hand gerissen. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Eine Erstversorgung durch die Rettung lehnte der Mann ab, er wolle anschließend selbständig das Krankenhaus in Ried aufsuchen.

Familie erlitt bei Brand Rauchgasvergiftung

Bezirk Wels-Land

Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land sowie seine 33-jährige Lebensgefährtin lagen am 6. Juli 2025 gegen 8:40 Uhr noch im Bett. Die beiden Kinder, 3 und 5 Jahre alt, waren bereits wach und spielten nebenan im Kinderzimmer. Der dreijährige Sohn dürfte zwischenzeitlich das Zimmer verlassen haben und fand im Wohnhaus ein Feuerzeug. Dieses nahm er mit in sein Kinderzimmer und zündelte im Beisein seiner Schwester an seiner Matratze. Als diese zu rauchen bzw. zu brennen begann, bekam die Fünfjährige Angst und lief zu ihren Eltern. Der Vater holte sofort einen Feuerlöscher und dämmte mit diesem den Brand ein. Nachdem er die Einsatzkräfte verständigt hatte, brachte er die noch immer rauchenden Einrichtungsgegenstände über den Balkon ins Freie. Die eintreffenden Polizeibeamten forderten die Familie sofort auf, das Haus zu verlassen. Die kurz darauf eintreffenden Feuerwehren Edt/Windling und Edt/Klaus führten die weiteren Maßnahmen durch. Alle Familienmitglieder erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und wurden nach der Erstversorgung in das Klinikum Wels gebracht.

Autolenker flüchtete zu Fuß in Waldstück

Stadt Wels

Eine Streife führte am 6. Juli 2025 gegen 1:40 Uhr im Bereich der Salzburger Straße Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei bemerkte sie gegen 2:30 Uhr einen Wagen mit überhöhter Geschwindigkeit Fahrtrichtung Westen. Dieser wurde im Ortsgebiet mit 82 km/h gemessen. Die Streife nahm die Nachfahrt auf und schaltete das Blaulicht ein. Auf Höhe einer Tankstelle in der Salzburger Straße konnte der Pkw eingeholt werden. Anstatt stehenzubleiben, beschleunigte der Lenker rasant, überquerte die Kreuzung trotz roter Ampel und flüchtete über die B1 Richtung Gunskirchen. Auf der B1 gegenüber der Boschstraße in Gunskirchen verlor der Lenker in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Auto, kam links von der Fahrbahn ab und fuhr in ein Maisfeld. Am Ende des Feldes blieb der Wagen stecken. Anschließend flüchtete der Mann zu Fuß in ein Waldstück. Eine sofort eingeleitete Fahndung im Nahbereich durch mehrere Streifen verlief negativ. Eine eingesetzte Drohne sowie ein Spürhund konnten den flüchtigen Lenker auch nicht lokalisieren. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Wagen gestohlen war und die Kennzeichen eines anderen Pkw angebracht waren. Die Ermittlungen laufen.

Zigarette löste Zimmerbrand aus

Bezirk Linz-Land

In den frühen Morgenstunden des 6. Juli 2025 geriet in einer Betreuungseinrichtung im Bezirk Linz-Land ein Bett in Vollbrand. Ein 23-Jähriger und ein 22-jähriger slowakischer Staatsbürger entdeckten das Feuer und wählten umgehend den Notruf. Die freiwilligen Feuerwehren Hart, Leonding und Rufling konnten den Brandherd im zweiten Stock rasch eindämmen, wodurch der Sachschaden lediglich auf ein Zimmer begrenzt werden konnte. Laut einem Brandsachverständigen und einem Ermittler des Landeskriminalamtes dürfte der Brand durch Zigarettenreste oder eine defekte Einmal-E-Zigarette herbeigeführt worden sein. Die beiden Männer wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Kepler Uniklinikum gebracht.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV