Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kletterunfall im Josefstal – Wanderer stürzte von Felsen

Bezirk Freistadt. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war am 5. Juli 2025 gegen 19:55 Uhr gemeinsam mit seiner 66-jährigen Lebensgefährtin am sogenannten “Burgi Felsen” in Tragwein zu Fuß unterwegs, um die Kletterroute für den nächsten Tag zu besichtigen. Dabei rutschte der Mann plötzlich aus und stürzte rücklings vom Felsen. Nachdem die Frau ihren Lebensgefährten nicht mehr sehen konnte und dieser auch auf Zurufe nicht reagierte, ging sie zum Pkw, um mit dem Mobiltelefon den Notruf abzusetzen. Als sie sich wieder zum Felsen begab, konnte sie den 69-Jährigen sitzend im Wald antreffen. Er dürfte sich selbständig wieder dorthin begeben haben, konnte sich daran jedoch nicht mehr erinnern. Der Mann wurde von der Feuerwehr Tragwein aus dem unwegsamen Gelände geborgen. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Kepler Uniklinikum nach Linz gebracht. 

Pressemitteilung der LPD Oberösterreich vom 06.07.2025, 08:16 Uhr

©TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV