Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

FF Bad Goisern: Einsatzübung Schülerwohnheim

Am 30. Juni 2025 konnte die FF Bad Goisern eine realitätsnahe Einsatzübung im Schülerwohnheim durchführen:

Vielerlei Aufgaben warteten auf die Einsatzkräfte, vom Brand im Kellergeschoß mit größerer Rauchausbreitung, über eingeschlossene Personen in einem Aufzug, zudem mehrere vermisste Personen, bis hin zu Kindern im Dachgeschoß, denen der Fluchtweg abgeschnitten war. Mehrere Löschleitungen wurden aufgebaut, die Wasserversorgung hierfür stammte vom Großtanklöschfahrzeug. Viele Kinder wurden vom 3. Obergeschoß über Fenster nach draußen gerettet und per Hubsteiger sicher zu Boden verbracht. Dem Atemschutztrupp gelang es, die Vermissten aufzufinden und ebenfalls in Sicherheit zu bringen, der fiktive Brandrauch wurde per Überdrucklüfter aus dem Gebäude geblasen. Besonders heikel bei diesem Gebäude: In enger Zusammenarbeit mit dem Betreuungspersonal erfolgte über die mobile Einsatzleitung die Erfassung sämtlicher geretteter und in Sicherheit befindlicher Heimbewohner. Nach dem Abarbeiten sämtlicher Einsatzaufträge gab´s für all die Strapazen schließlich eine kulinarische Stärkung für die Einsatzkräfte – auch dafür ein ganz herzliches Dankeschön!

Quelle: FF Bad Goisern

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV