Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fulminante Musical-Aufführung der digiMS 2 Bad Goisern begeistert Publikum

In einem Kooperationsprojekt der digiMS 2 Bad Goisern und der Landesmusikschule wurde das Musical „Eule findet den Beat“ einstudiert und am Donnerstag, den 26. Juni 2025 zum Besten gegeben. Unter der Projektleitung von Gerald Kienast, Reinhard Pilz und Manfred Stimez entstand ein abwechslungsreiches Bühnenstück, das Jung und Alt gleichermaßen in seinen Bann zog.

Im Zentrum der fantasievollen Geschichte steht eine wissbegierige Eule, die auf ihrer Reise verschiedenen Tieren begegnet und dabei in die unterschiedlichsten Musikrichtungen eintaucht. Von klassischer Oper über Popmusik bis hin zu traditioneller österreichischer Volks- und Blasmusik – das gesamte Spektrum wurde eindrucksvoll abgedeckt.

Die jungen Darstellerinnen und Darsteller überzeugten durch ihr musikalisches Können, ihre Bühnenpräsenz und die abwechslungsreichen Gesangs- und Instrumentaleinlagen. Besonders die aufwendig gestalteten Kostüme, für die Sigrun Neubacher, Claudia Oberhauser und Stefanie Rack verantwortlich waren, verliehen dem Musical einen besonderen Glanz und unterstrichen den liebevollen Gesamteindruck der Aufführung.

Das Publikum ließ sich nicht lange bitten: Mitmachaktionen sorgten für Begeisterung, kaum jemand hielt es auf seinem Platz und der Saal bebte vor Energie. Als krönender Abschluss erklang das gemeinsame Schlusslied, bei dem alle Mitwirkenden und das Publikum gemeinsam sangen und tanzten – ein emotionaler Moment, der eindrucksvoll zeigte, wie Musik Generationen verbinden kann.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Verantwortlichen, den engagierten Schülerinnen und Schülern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern im Hintergrund.

Fotos: digiMS 2 Bad Goisern

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV