Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sicherstellung einer größeren Anzahl von Schusswaffen in OÖ// Im Badeteich tödlich verunglückt. Aktuelle Polizeimeldungen

Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung

Seit Mitte Mai 2025 wurden nach einem anonymen Hinweis beim Polizeikommissariat Wels vom LSE (Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung) umfassende Ermittlungen wegen illegalem Waffenbesitz aufgenommen. Seitens der zuständigen Staatsanwaltschaft Wels wurden bei zwei Beschuldigten Hausdurchsuchungen angeordnet und in weiterer Folge von der Polizei vollzogen. 
Bei den drei Tatverdächtigen (ein 43-Jähriger, ein 50-Jähriger und ein 55-Jähriger, wobei es sich um bislang unbescholtene österreichische Staatsbürger handelt) konnten zahlreiche Schusswaffen sichergestellt werden, wobei nach bisherigem Ermittlungsstand der Großteil der Waffen von den Beschuldigten legal besessen wurde. 
Hinsichtlich einiger weniger Waffen und Waffenteile (darunter 5 Maschinenpistolen bzw. Maschinengewehre) lagen jedoch keine entsprechenden Berechtigungen vor. 
Als Sofortmaßnahmen wurden gegen die Personen vorläufige Waffenverbote, Einziehung der Waffenberechtigungen und die Sicherstellung aller Waffen durchgeführt.
Der 43-Jährige und der 55-Jährige sind geständig. Sie bezeichnen sich als Waffensammler und geben an die illegal besessenen Waffen vom 50-jährigen Oberösterreicher gekauft zu haben. Der beschuldigte “Waffenhändler” machte dazu keine Angaben. Die Strafdrohung nach § 50 Abs 1 WaffG beträgt bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe.

Im Badeteich tödlich verunglückt

Bezirk Perg

Ein 22-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Bezirk Perg hielt sich am Abend des 30. Juni 2025 mit seinen drei Geschwistern an einem Badesee im Bezirk Perg auf. Der 22-Jährige ging in den See baden und wollte zu einem in der Mitte schwimmenden Holzsteg schwimmen. Auf halber Strecke sank der 22-Jährige laut Angaben seiner Geschwister plötzlich ab und tauchte nicht mehr auf. Die Geschwister holten bei einem nahegelegenen Haus umgehend Hilfe, woraufhin der Notruf verständigt wurde. Der 22-Jährige konnte durch Taucher der FF St.Georgen/Gusen gegen 22 Uhr geborgen werden. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 22-Jährigen feststellen. Eine Obduktion wurde angeordnet und weitere Ermittlungen laufen.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV