Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Landeshauptmann-Stv. und Naturschutzreferent Dr. Manfred Haimbuchner: Land OÖ fördert den Erhalt und Ausbau alpiner Schutzhütten mit insgesamt 160.000 Euro

Förderung über weitere 80.000 Euro für das Hüttenausbauprogramm beschlossen

Um die wertvolle alpine Infrastruktur zu erhalten und der österreichischen Bevölkerung weiterhin einen nachhaltigen Zugang zur heimischen Natur in den alpinen Naturlandschaften zu ermöglichen, stellt das Land Oberösterreich im Rahmen des Hüttenausbauprogramms 2025 weitere 80.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung – diese Unterstützung kommt verschiedenen Ortsgruppen der Naturfreunde Oberösterreich zugute. Gemeinsam mit der kürzlich beschlossenen Förderung an den Alpenverein, der sich ebenso diesem wichtigen Anliegen verschrieben hat, wurden insgesamt 160.000 Euro an Förderungen für den Erhalt der alpinen Naturlandschaft ausbezahlt. Gefördert werden Maßnahmen zur Renovierung und Instandhaltung alpiner Hütten, die eine Schlüsselrolle für das sichere und naturverträgliche Erleben der Bergwelt spielen.

„Der Erhalt unserer alpinen Schutzhütten ist ein wesentlicher Beitrag zum Naturschutz, zur Bewusstseinsbildung und zur Erholung in der Natur“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner. „Mit dieser Förderung sichern wir nicht nur die Infrastruktur, sondern auch das Naturerlebnis für kommende Generationen.“

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV