Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

PilgerbegleiterInnen absolvieren Praxispilgern auf dem Europäischen Pilgerweg Via Nova / Wolfgangweg

Von 18. bis 21. Juni 2025 absolvierte eine Ausbildungsgruppe angehender PilgerbegleiterInnen unter der Leitung von Frau Christine Dittlbacher (Landvolkshochschule Niederalteich) das Praxispilgern entlang des Europäischen Pilgerwegs Via Nova / Wolfgangweg. Begleitet wurden die Teilnehmenden von Barbara Schmid, Ausbilderin der Landvolkshochschule Niederalteich, sowie von Arno Perfaller, Kulturreferent der Marktgemeinde St. Wolfgang.

Christine Dittlbacher (4.v.l.) und Barbara Schmid (4.v.r.) vom europäischen Pilgerweg Via Nova und die Absolventen des Praxispilgerns am Wolfgangweg wurden von Peter Lev (TVB St. Wolfgang) und Kulturreferent Arno Perfaller (rechts) mit einem Wolfgangsee-Genusspaket begrüßt.
© TVB St. Wolfgang

Praxisnahe Pilgerausbildung am Wolfgangsee
„Die intensive Ausbildungswoche ermöglicht unseren künftigen PilgerbegleiterInnen ein tiefes Erleben von Route und Region“, freut sich Christine Dittlbacher, die das Ausbildungskonzept federführend entwickelt. Ziel ist es, die Teilnehmenden praxisnah für geführte Pilgerwanderungen zu qualifizieren und sie mit den Besonderheiten des Wolfgangwegs vertraut zu machen.

Am 21. Juni durften Kulturreferent Arno Perfaller und Peter Lev, Geschäftsführer des Tourismusverbandes St. Wolfgang, bei der Schiffsanlegestelle in St. Wolfgang die Gruppe rund um Christine Dittlbacher zu einem Informationsnachmittag und einem Wolfgangsee-Genusspaket begrüßt.

Beide freuten sich besonders, dass die Ausbildung nach St. Wolfgang führte, denn die frisch zertifizierten PilgerbegleiterInnen werden künftig das letzte Teilstück des Via Nova / Wolfgangwegs von St. Gilgen nach St. Wolfgang betreuen und interessierte Gruppen sicher und kenntnisreich begleiten.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV