St. Florian, 28.–29. Juni 2025 – Am Wochenende verwandelte sich der ehrwürdige Marmorsaal des Stiftes St. Florian in eine bunte Welt voller Kreativität, Fantasie und kindlicher Begeisterung.
Die LEGO® Fan-Ausstellung „Welt der Steine“, organisiert von der LEGO Gemeinschaft Österreich (LGOe), lockte an beiden Tagen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Ein riesiges Western-Diorama ließ die Besucher staunen, während eine lebendige Stadtanlage mit fahrenden Zügen die Herzen von Miniaturliebhabern höherschlagen ließ.
Ein besonderes Highlight war das maßstabsgetreue Modell der Stiftsbasilika St. Florian – gebaut aus mehr als 25.000 LEGO-Steinen – das nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene zum Staunen brachte.
Ein weiteres Highlight der Ausstellung war die imposante LEGO® Westernstadt Brickston, die unter dem Titel „For A Few Bricks More“ präsentiert wurde. Die detailreiche Szenerie zeigt eine fiktive Grenzstadt an den Ufern des „Rio Plates“, eingebettet zwischen den Brokebrick Mountains und endlosen Prärien. Zahlreiche Minifiguren – Siedler, Cowboys, Goldgräber und Glücksritter – bevölkern die Stadt auf ihrer Suche nach Freiheit und Reichtum. Die beeindruckende Anlage wurde von vier Baumeistern gemeinschaftlich geplant und umgesetzt: Sanel Lukovic (Sierning), Robert Radlmaier (Mühldorf/Bayern), Patrick Bohn (Wels) und Stefan Tibet (Gleisdorf, Stmk). Mit einem Baubeginn im Jahr 2023 und einer geschätzten Menge von 2,5 Millionen verbauten Steinen gehört Brickston zu den größten und aufwendigsten Gemeinschaftsprojekten der diesjährigen Ausstellung.
Die Besucher – Familien, LEGO-Sammler, Technik-Fans und Neugierige – waren sich einig: Die Ausstellung war ein voller Erfolg. „Es ist einfach schön zu sehen, wie LEGO Generationen verbindet. Die Begeisterung war spürbar – sowohl bei den kleinen als auch bei den großen Besucherinnen und Besuchern“. LEGO ist eben mehr als nur ein Spielzeug – es ist eine Welt, die Generationen inspiriert und verbindet.
TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER / BILAL AHMETOVIC / HANNES DRAXLER




