Ein absoluter Höhepunkt im Kalender eines jeden Feuerwehrmitgliedes ist der Feuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber. Rund 1.700 Mitglieder aus allen Salzburger Bezirken sowie dem Bundesland Niederösterreich stellten sich der Herausforderung, das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber zu erlangen.
Mehrere Bewerterinnen und Bewerter an den Bewerbsbahnen, in den Berechnungsausschüssen und an der Laufstrecke des Staffellaufs sorgten für eine faire Bewertung während des gesamten Bewerbstages.
Einigen von ihnen wurde bei dem am 27.06.2025 durchgeführten Bewerterabend im Hotel Post-Örglwirt, das Bewerterverdienstabzeichen in den unterschiedlichen Stufen überreicht.
Bei der Hauptdisziplin “Löschangriff“, bei dem eine Saugstelle mit Wasserentnahme aus einem Bach zu errichten ist, legen die Teilnehmer eine Zubringerleitung und nehmen zwei Löschleitungen vor. Weiters ist beim „Staffellauf“ Geschick und Schnelligkeit gefragt. Hier gilt es im Rahmen eines Sprints ein C – Strahlrohr in einem definierten Bereich zu übergeben.
In der Wertungsklasse Bronze ohne Alterspunkte konnte sich die Feuerwehr Annaberg Löschzug Lungötz vor den Feuerwehren Mariapfarr und Hollersbach durchsetzen.
In der Wertungsklasse Silber ohne Alterspunkte holte sich wiederum die Feuerwehr Annaberg Löschzug Lungötz vor der Feuerwehr Henndorf und der Feuerwehr Hollersbach den Tagessieg.
Nach den regulären Durchgängen konnten sich die zehn besten Gruppen des Bewerbstages (Löschangriffszeit 50 Sekunden und darunter) im Parallelbewerb messen. Auch hier war die Feuerwehr Annaberg Löschzug Lungötz nicht zu schlagen und holte sich vor den Feuerwehren Henndorf und Hollersbach den Sieg.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Mariapfarr unter der Führung von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Andreas Moser für die perfekte Organisation des Bewerbstages. Auch der Gemeinde Mariapfarr gilt ein herzliches Dankeschön für die Zurverfügungstellung des Bewerbsgeländes und der Räumlichkeiten.
Der Landesfeuerwehrverband Salzburg gratuliert allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Alle weiteren Ergebnisse und die bestplatzierten Gruppen der jeweiligen Wertungsklassen entnehmen Sie bitte der vorläufigen Ergebnisliste (ohne Gewähr).
Fotos:©Markus Passauer










