Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

B144 Gmundener Straße: Instandsetzung im Bereich Bahnhofsberg startet am 21. Juli 2025 Rund 275.000 Euro werden in sichere Infrastruktur investiert

Die B144 Gmundener Straße erfüllt eine zentrale Verbindungsfunktion im Raum Salzkammergut. Im Stadtgebiet von Gmunden wird nun ein rund 735 Meter langer Straßenabschnitt im Bereich des sogenannten Bauloses „IN Bahnhofsberg“ umfassend instandgesetzt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Straßenkilometern D1,400 und D2,135.

Ziel der Maßnahme ist es, vorhandene Straßenschäden wie Risse, Setzungen und Abnutzungserscheinungen zu beseitigen. Dazu wird die bestehende Fahrbahnkonstruktion abgefräst und anschließend in mehreren Arbeitsschritten durch den Einbau einer neuen Trag- und Deckschicht erneuert.

Die Arbeiten beginnen am 21. Juli und werden halbseitig unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt. Damit bleibt die Zufahrt zum Bahnhof Gmunden sowie zur Park & Ride-Anlage während der gesamten Bauzeit gewährleistet.

Das Investitionsvolumen für diese Instandsetzung beträgt rund 275.000 Euro.

Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner betont:
„Jede Investition in den Erhalt unseres Landesstraßennetzes ist eine Investition in die Sicherheit der Menschen und in die Zukunft der Mobilität. Mit der Sanierung dieses Teilstücks der B144 verbessern wir die Fahrqualität deutlich und stärken die regionale Infrastruktur.“

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV