Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 im Bereich Sattledt

Am 24. Juni 2025 gegen 7:50 Uhr ereignete sich auf der A1 Westautobahn, Richtungsfahrbahn Wien, Rampe 2, bei Strkm 1,750 ein Auffahrunfall, bei dem, wobei eine 46-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems mit ihrem Auto, dem vor ihr fahrenden Auto einer 48-Jährigen aus Wels auffuhr. Ein nachfolgender LKW, gelenkt von einem 49-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems, konnte rechtzeitig anhalten und betätigte die Warnblinkanlage. Das hinter dem LKW nachkommende Auto, gelenkt von einem 19-Jährigen aus Wels, hielt deshalb ebenfalls verkehrsbedingt an. Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit einem Sattelzugfahrzeug samt Sattelanhänger, übersah das verkehrsbedingt stehende Auto des 19-Jährigen und fuhr diesem im Bereich des Hecks auf. Das vom 19-Jährigen gelenkte Auto wurde auf den vor ihm mit eingeschalteter Warnblinkanlage stehenden LKW geschoben, prallte seitlich ab und wurde zweimal von dem von 33-Jährigen gelenkten Sattel-KFZ seitlich erfasst. 
Das vom 19-Jährigen gelenkte Auto wurde zwischen der Leitschiene und dem vom 33-Jährigen gelenkten Sattel-KFZ eingeklemmt und kam zum Stillstand. Durch die Wucht des Anpralls wurde das vom 49-Jährigen gelenkte Auto auf das Heck des von der 46-Jährigen geschoben. Alle fünf Personen wurden verletzt (4 davon leicht) und in die Krankenhäuser Wels/Grieskirchen und Linz Med Campus 3 verbracht. Zwei der Unfallbeteiligten mussten mit technischen Hilfsmitteln der Feuerwehr Sattledt aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Der eingeklemmte Sattelzuglenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades durch den C10 in den Med Campus 3 verbracht.
Durchgeführte Alkotests verliefen negativ.

Textquelle: Landespolizeidirektion Oberösterreich, Presseaussendung vom 24.06.2025, 16:33 Uhr

©TEAM FOTOKERSCHI

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV