Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Klettersteig Gosau: 25-Jähriger in alpiner Notlage – schwer verletzt

Bezirk Gmunden

Am Nachmittag des 23. Juni 2025 beschloss ein 25-jähriger niederländischer Urlaubsgast den Schmied-Klettersteig in Gosau zu begehen. Für den Mann war es der erste Klettersteig. Er hatte keine Erfahrung und wählte zudem eine Variante im Schwierigkeitsgrad C. Der 25-Jährige gegen 14:30 Uhr in den Klettersteig allein ein. Er war entsprechend gut ausgerüstet und bewältigte seinen Angaben zufolge, die ersten Stellen ohne Probleme. Nach etwa einem Drittel des Klettersteiges wird dieser durch ein kurzes Waldstück unterbrochen. In diesem Bereich verlor er den Weg aus dem Blick und kam in freies felsdurchsetztes Steilgelände. Etwa zwei Meter unterhalb von seinem Standort konnte er nach kurzer Zeit den Klettersteig wiederfinden und wollte dorthin absteigen. Beim Abstieg verlor er den Halt und stürzte ca. 50 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab. Schwer verletzt konnte er noch selbstständig über den Notruf 140 die Einsatzkräfte verständigen. Acht Einsatzkräfte der Bergrettung Gosau stiegen unverzüglich zum Verletzten auf und leisteten Erste Hilfe. Der 25-Jährige war ansprechbar und konnte in kurzen Worten den Unfallhergang schildern. Demnach konnte kein Fremdverschulden festgestellt werden. Die Einsatzkräfte verbrachten den Schwerverletzten zu einer nahgelegenen Lichtung, von wo ihn die Crew des Notarzthubschraubers Martin 3 mittels Taubergung aufnahm und zum Zwischenlandeplatz in der Nähe des Freilichtmuseums Gosau verbrachte. Der Einsatz konnte im letzten Moment, vor dem Hereinziehen einer massiven Gewitterfront, erfolgreich abgewickelt werden. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Schwarzach im Pongau geflogen.

Foto:©Bergrettung Gosau

Einsatzbericht: Am 23. Juni wurde der BRD Gosau zu einem Einsatz im Schmiedklettersteig gerufen. Ein junger Niederländer war in der Route „Schmiedsteig“ unterwegs. Er verstieg sich nach einer ungesicherten Querung und stürzte einige Meter in unwegsamen Gelände ab und verletzte sich schwer.

Er konnte noch selbstständig den Notruf wählen.

Wir führten die Erstversorgung durch und transportierten ihn via Trage zu einem geeignetem Platz für eine Taubergung.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV