Abschluss bis Anfang Juli vorgesehen
Entlang der L1274 Gamperner Straße im Erhaltungsgebiet der Straßenmeisterei Seewalchen werden in den kommenden Wochen mehrere Abschnitte erneuert. Betroffen sind drei Teilstrecken: im Bereich der Ortsdurchfahrt Witzling, entlang des neuen Geh- und Radweges zwischen Steindorf und der Teichstraße sowie zwischen der Kreuzung Haidacher Straße und der Firma Austropressen Roither. Das Vorhaben trägt den Projekttitel „IN Steindorf Ost” und umfasst eine Gesamtlänge von rund zwei Kilometern. Die Kosten für die Umsetzung belaufen sich auf rund 346.000 Euro.
Die Fahrbahn weist stellenweise deutliche Spurrinnen und Risse auf – insbesondere durch den vergleichsweise hohen Anteil an Schwerverkehr. Mit den geplanten Maßnahmen wird die Straße abschnittsweise saniert und für kommende Jahre fit gemacht.
„Straßen müssen in Schuss gehalten werden – nicht erst, wenn es zu spät ist. Mit dieser Sanierung setzen wir gezielt dort an, wo der Zustand Handlungsbedarf erkennen lässt. Damit sichern wir die Funktionstüchtigkeit der Infrastruktur und verbessern die Bedingungen für alle Verkehrsteilnehmer”, erklärt Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner.
In Witzling wird die bituminöse Tragschicht auf einer Stärke von 8 Zentimetern erneuert. In den beiden weiteren Bereichen werden 5 Zentimeter der bestehenden Fahrbahn abgefräst und anschließend mit 9 Zentimetern neuen Asphaltschichten überbaut. Dadurch wird der Straßenaufbau verstärkt und langfristig stabilisiert.
Die Arbeiten starten in Kalenderwoche 25 und sollen – bei günstiger Witterung – bis spätestens 4. Juli 2025 abgeschlossen sein. Für die Durchführung ist eine Totalsperre der jeweils betroffenen Abschnitte notwendig. Der überregionale Verkehr wird währenddessen über die B1 Wiener Straße und die B151 Atterseestraße umgeleitet. Die Umleitungsführung übernimmt die Straßenmeisterei Seewalchen. Anrainer/innen können die Sperren über das Gemeindestraßennetz und bestehende Güterwege gut umfahren.