Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Im Gleichschritt zum ausgezeichneten Erfolg

Das diesjährige Bezirksmusikfest des OÖBV Gmunden wurde vom Musikverein Neukirchen bei Altmünster mit viel Engagement ausgerichtet. Die Feuerwehrmusikkapelle Langwies trat am Freitag, dem 20. Juni 2025, in der Leistungsstufe D zur Marschwertung an. Unter der neuen Führung von Stabführer Florian Engl wurden die Pflichtelemente – darunter Antreten, Abmarschieren, Halten mit klingendem Spiel, Defilierung, Große Wende, Abfallen, Aufmarschieren, Schwenken und Abreißen – von der Jury bewertet.

Mit dem Traditionsmarsch „Mein Heimatland“ von Sepp Neumayr präsentierte sich die Kapelle präzise und mit musikalischem Ausdruck.
Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über 91,61 Punkte und damit einen ausgezeichneten Erfolg!
Ein großer Dank gilt Stabführer Florian Engl, der die Kapelle erstmals durch die Marschwertung führte und für eine gelungene Premiere sorgte.

D’Musi lebt!

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV