Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gosau: Beim Wandern fünf Meter abgestürzt

Eine dreiköpfige Familie aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung verbrachte die Sonnwendnacht von 21. Juni 2025 auf 22. Juni 2025 auf einer Hütte in der Wanderregion Dachstein West-Gosau. Beim Abstieg heute Vormittag stürzte die 29-Jährige im unteren Drittel des markierten Wanderweges unterhalb der Gosaukamm-Gondelbahn ohne Fremdverschulden über eine steile, annähernd senkrechte Böschung direkt fünf Meter tief hinunter und blieb bei einem dortigen Baum liegen, wodurch ein weiterer Absturz verhindert wurde. Ihr 58-jähriger Vater kletterte sofort zu seiner verletzten Tochter ab und leistete der Schwerverletzten Erste Hilfe. Der 34-jährige Bruder setzte sofort die Rettungskette in Gang. Der Notarzthubschrauber flog Bergretter der Ortsstelle Gosau mittels Tau in die Nähe des Unfallortes, um die verletzte Wanderin aus dem steilen Absturzgelände retten zu können. Nur mittels Seilsicherung konnten die Bergretter gemeinsam mit der Mannschaft des Notarzthubschraubers den unverletzten Vater und die schwer verletzte 29-Jährige zurück auf den Wanderweg und folglich nach der Erstversorgung ins Krankenhaus einliefern. Der Vater und Bruder der Verletzten stiegen mit den Einsatzkräften zu Fuß Richtung Gosausee ab.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV