Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frauen*forum Salzkammergut wählt neues Leitungsteam

Ebensee am Traunsee. Seit sieben Jahren ist Pauline Lahnsteiner-Kienesberger Obfrau des Vereins Frauen*forum Salzkammergut – bisher unterstützt von drei Gründungsfrauen. Nun wurde ein neues Leitungsteam.

Nach seinem 30-jährigen Jubiläum im Herbst übergaben die Gründerinnen des Frauen*forum Salzkammergut das Staffelholz. Bereits 2018 wurde Pauline Lahnsteiner-Kienesberger zur Obfrau gewählt. „Ich wurde in das Frauen*forum hineingeboren,“ erklärt sie ihre Verbundenheit mit dem Verein. Auch ihre neuen Mitstreiterinnen im Vorstand kennen die Frauen*organisation als fixen Bestandteil von Ebensee.

Kassierin und Obfrau-Stellvertreterin ist Christina Jaritsch, die ebenso wie Schriftführerin Lisa Neuhuber im Programmteam der Kulturhauptstadt wirkte und jetzt das Folgeprojekt weiterführt. Schriftführerin-Stellvertreterin ist die promovierte Chemikerin Marianne Lahnsteiner. Gründungsfrau und Vize-Bürgermeisterin Franziska Zohner-Kienesberger unterstützt als Kassierin-Stellvertreterin mit ihrer langjährigen Erfahrung.

Seit den Anfängen 1994 war die Entfaltung des Frauen*forums und die Gleichstellungsarbeit ein zentrales Anliegen der scheidenden Vorstandsfrauen Augustina Spitzer, Ingrid Lahnsteiner und Sonja Aigner. Der neue Vorstand baut auf das stabile Fundament einer etablierten feministischen Organisation, die über die Region hinaus wirksam und bekannt ist.

Auch der Beirat wurde um drei Mitglieder und damit neue Expertise erweitert: Lisa Unterhitzenberger (Physiotherapie), Katharina Buchegger und Marina Pichler (beide Marketing). Melanie Wolfsgruber und Manuela Heindl übernehmen von Regina Neuböck und Christine Vogl das Amt der Rechnungsprüferinnen.

v.l.n.r: Franziska Zohner-Kienesberger, Ingrid Lahnsteiner, Regina Neuböck, Christine Vogl, Lisa Unterhitzenberger, Christina Jaritsch, Lisa-Maria Mayer-Lahnsteiner, Pauline Lahnsteiner, Diana Steinkogler-Caesar, Lisa Neuhuber, Emmanuelle Cagnieul, Christa Tatar und Katharina Buchegger
Foto: FFS

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV