Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mittereckerstüberl Ebensee mit neuen Pächtern

Seit April 2025 bewirtschaften Karin Braun und Günter Hausjell das idyllisch gelegene Mittereckerstüberl in Ebensee auf 752 Metern Seehöhe am Fuße des Ebenseer Hochkogels. Die Naturfreunde stellen als Verpächter das Vertrauen, Karin und Gü sorgen für die herzliche Gastfreundschaft.

Ein Ort, wo Herzlichkeit auf Hausmannskost trifft

Wer die Seele baumeln lassen möchte, ist hier genau richtig: Inmitten der wunderschönen Almlandschaft betreiben Karin und Gü ihr gemütliches Jausenstüberl – ein beliebtes Ziel für Familien, Wanderer und Naturfreunde. Die beiden Gastgeber sind keine Unbekannten, sie haben sich bereits mit der Riederhütte am Feuerkogel und dem GH „Kreh“ am Langbathsee einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.

Dank der guten Beschilderung führen zwei leicht begehbare Wanderwege direkt zum Stüberl. Der Ausgangspunkt ist bequem mit dem Auto erreichbar, geparkt wird am Ende der Forststraße hinter dem Kraftwerk Offensee. Wer den Weg nimmt, wird mit einem echten Genussmoment belohnt: Die Küche überzeugt mit regionalen Spezialitäten, bei denen Qualität und Herkunft im Mittelpunkt stehen.

Wichtig zu erwähnen: Es ist Almgebiert, mit vielen Tieren, die nicht zum Streicheln hier sind. Bitte nicht annähern und die Hunde an die Leine nehmen!

„Unser Fleisch beziehen wir von der Speiserei aus Gosau, Gemüse holen wir direkt aus Ebensee. Die Getränke kommen von der konzernfreien Brauerei in Vorchdorf“, erzählt Karin. Diese Philosophie schmeckt man bei jedem Bissen – vom traditionellen Almsuppentopf über Tiroler Knödel bis hin zu wechselnden Tagesgerichten wie Beuschel oder Linsen.

Zudem schätzen viele Gäste die spontane Art der Gastgeber. Sonderwünsche sind willkommen, einfach fragen. Erika aus Altmünster bringt es auf den Punkt: „Wir gehören fast schon zum Inventar – hier wird man nicht nur bewirtet, sondern umsorgt.“ Auch Toni lobt: „Die beiden haben immer neue Ideen, da ist jeder Besuch besonders.“

Ein echter Hingucker und Wächter des Hauses ist Husky „Raven“, der das Geschehen rund ums Stüberl mit neugierigen Augen beobachtet.

Infolgedessen stehen auch in Zukunft spannende Veranstaltungen am Programm. Den Anfang macht das „Wocha teilen“ am 20. August mit Grillerei und Musik. Wer dabei sein möchte, startet gemeinsam ab 16 Uhr zu Fuß vom Parkplatz – das Fest beginnt um 17 Uhr. Weiters laden die Wildwochen vom 10. bis 31. Oktober zum Genießen ein.

Eine Reservierung für Veranstaltungen ist ratsam und unter der Mailadresse mittereckerstueberl@naturfreunde.at oder telefonisch unter 0676/5862880 möglich. „Sollten wir gerade nicht abheben – wir rufen verlässlich zurück“, versichert Karin mit einem Lächeln.

Das Mittereckerstüberl ist mehr als eine Jausenstation, es ist ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Genießen. Karin und Gü schaffen es, mit Herz und Qualität ein ganz besonderes Platzerl zu bewahren.

Bericht und Fotos: Wilfried Fischer

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV