Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kompostbrand in der Marktstraße in Altmünster schnell unter Kontrolle gebracht

Am 20. Juni um 19:22 Uhr rückte die Feuerwehr Altmünster zu einem Brand in einem Garten in der Marktstraße aus. Dort hatte ein Komposthaufen Feuer gefangen – vermutlich durch heiße Asche eines Grills.

Das Feuer verursachte eine starke Rauchentwicklung, konnte jedoch dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte rasch gelöscht werden. Zwei Löschleitungen kamen unter schwerem Atemschutz zum Einsatz. Infolgedessen konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Bäume verhindert werden.

Zudem kam es in der Marktstraße während der Löscharbeiten zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen, die jedoch keine Staus verursachten. Insgesamt waren 16 Feuerwehrleute sowie zwei Polizeibeamte vor Ort. Nach etwa 90 Minuten war der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

Glühende Asche, trockene Gartenabfälle und Wind – ein gefährlicher Mix, der hier beinahe größere Schäden angerichtet hätte. Daher mahnt die Feuerwehr zur Vorsicht im Umgang mit heißen Grillrückständen.

Bericht und Fotos: FF Altmünster

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV