Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

KUNST hoch DREI – Drei Künstlerinnen, ein besonderer Tag in Gmunden

Am 18. Juni wurde im „Atelier am Markt“ in Gmunden eine außergewöhnliche Ausstellung eröffnet: Drei Künstlerinnen stellen dort ihre Werke bis zum 2. Juli aus. Die Vernissage war nicht nur ein kulturelles Ereignis, sondern auch ein emotionaler Moment, da sie auf den Geburtstag der verstorbenen Künstlerin Helga Graf fiel.

Die Ausstellung „KUNST hoch DREI“ zeigt eindrucksvoll die Vielfalt künstlerischen Schaffens. Die Eröffnung übernahm Joe Malina, der in seiner Ansprache der verstorbenen Helga Graf gedachte und gleichzeitig Genesungswünsche an die erkrankte Künstlerin Christine Pahl richtete. Gastgeberinnen waren Gertrude Stropek und Christine Danninger, die gemeinsam mit Joe Malina zahlreiche Kunstinteressierte begrüßten.

Die Künstlerinnen im Porträt

Den Anfang macht Gertraud Kirnbauer aus Seekirchen am Wallersee. Ihr Weg führte über verschiedene Malkurse und ein Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie Mattsee bis zur ausgereiften Vielseitigkeit als Künstlerin. Ob Webdesign, Malerei oder Grafik – ihre Arbeiten strahlen Tiefe und Können aus.

Zudem präsentiert Maria Dittrich aus Eberstalzell kraftvolle Werke in Acryl, Marmormehl, Pigmenten und Kreide. Als ausgebildete Pädagogin und durch ein Grundstudium bei Gabriele Musebrink in Kolbermoor bringt sie eine besondere Ausdrucksstärke in ihre Bilder ein.

Weiterhin zeigt Petra Ammerer aus Thalheim bei Wels ausdrucksstarke Tonkunst. Sie arbeitet autodidaktisch in Aufbautechnik, stellt ihre Glasuren selbst her und experimentiert laufend mit neuen Formen. Ihr Leitspruch „Die Natur gibt mir Kraft“ ist in jedem ihrer Werke spürbar – wie ein leiser Windhauch, der durch die Keramik zieht.

Die Stimmung zur Eröffnung war lebendig und herzlich. Besucher flanierten durch die lichtdurchfluteten Räume, bestaunten die Werke und kamen ins Gespräch. Es war ein Tag, an dem die Kunst nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar wurde. Ein Ort, an dem Farben Geschichten erzählten und Formen Gefühle ausdrückten.

Infolgedessen bleibt diese Ausstellung mehr als ein kulturelles Ereignis – sie ist eine Hommage an die Vielfalt, Kreativität und die Kraft der Kunst. „Ich lade Sie ein, zu sehen und die Ausstellung zu erkunden“, rief eine der Gastgeberinnen den Anwesenden zu – und dieser Einladung folgten viele.

Die Galerie ist Dienstag und Samstag von 10–12 Uhr sowie Donnerstag und Freitag von 10–12 Uhr und 16–18 Uhr geöffnet. Der Besuch lohnt sich.

Drei Künstlerinnen – drei künstlerische Handschriften: Die Ausstellung „KUNST hoch DREI“ begeistert mit Vielseitigkeit und Ausdruck. Wer Kunst hautnah erleben möchte, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.

Bericht und Fotos: Wilfried Fischer

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV