Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Abschnittsbewerb des Abschnittes Gmunden in Gschwandt

B GMUNDEN. Am 14. Juni ging am Sportplatz Gschwandt der Abschnittsbewerb des Abschnittes Gmunden über die Bühne. Bei besten Bedingungen und hitzigen Temperaturen kämpften die Jugend- und Aktivgruppen um die besten Zeiten.

Die Aktivgruppen müssen dabei einen Löschangriff möglichst schnell und fehlerfrei absolvieren. Ebenso ist ein 400m langer Staffellauf zu bewältigen. Die Jugendgruppen müssen einen altersgerechten Löschangriff entlang einer Hindernisbahn vornehmen und im Anschluss ebenso einen Staffellauf absolvieren. Bei der Jugend verzeichnete man 58 Durchläufe, bei den Aktiven traten 33 Gruppen an, was insgesamt einen Teilnehmerrekord für den Abschnittsbewerb Gmunden darstellt.

Die Bewerterteams des Bezirkes sorgten den ganzen Tag über für eine faire Bewertung. Für die vorbildliche Organisation des Bewerbes zeigte sich die FF Gschwandt unter Kommandant HBI Daniel Stein verantwortlich. Die Bewerbsgruppen und Bewerter fanden top Bedingungen vor.

“Das Feuerwehrleistungsabzeichen ist mehr als ein sportlicher Bewerb. Es vereint Ausbildung, Disziplin und Kameradschaft und ist aus diesem Grund eine gute Vorbereitung für den Einsatzdienst.”, so Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Jürgen Weismann.

Die bestplatzierten Gruppen durften sich über Pokale freuen. Der Gesamtsieg unter den Aktivgruppen ging an Gschwandt 2, bei den Jugendgruppen an Gschwandt 1.

Ergebnisse Aktiv

Gesamtwertung Aktiv

Ergebnisse Jugend

Gesamtwertung Jugend

Quelle: Bezirksfeuerwehrverband Gmunden

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV