Am Montag, den 17. Juni 2025, wurden wir um 19:53 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Bruckmühl und Bergern zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L1072 zwischen Bruckmühl und Mühlau alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge am Unfallgeschehen beteiligt waren.
Eines der Fahrzeuge kam am Dach liegend zum Stillstand.
In diesem PKW befand sich noch eine Person, die sich nicht selbst befreien konnte.
Die zweite unfallbeteiligte Person konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.
Durch die alarmierten Feuerwehren wurde umgehend mit der technischen Rettung, Mithilfe des Spineboards, der eingeschlossenen Person begonnen.
Die verletzte Person wurde gemeinsam mit dem Notarzt-Team schonend aus dem Fahrzeug befreit, erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht.
Im Anschluss an die Menschenrettung erfolgten die Bergung der Unfallfahrzeuge, sowie die Reinigung der Fahrbahn.
Die Straße musste während der Einsatzdauer gesperrt werden.
Aufgaben am Einsatzort für die FF Ottnang:
- Unterstützung bei der Menschenrettung
- Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst
- Aufräum- und Bergearbeiten
Ein besonderer Dank gilt der ausgezeichneten Zusammenarbeit aller Einsatzorganisationen – Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Notarzt arbeiteten reibungslos und professionell zusammen.
Hauptbrandmeister
Johannes Niedermayr
Quelle: www.ff-ottnang.at




