Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bad Ischl: Mehrere Einsätze für FW Reiterdorf nach Unwetter. Feuerwehr wegen eines liegenden Strauches alarmiert!!

15. Juni 2025

Am Sonntagabend hatte die Feuerwache Reiterndorf in Folge eines Unwetters alle Hände voll zu tun: zu gleich vier Einsätzen wurden die Kameraden alarmiert, welche zum Teil parallel abgearbeitet wurden.

Um 19:07 Uhr wurden die Kameraden am Buchenhain zur Hilfe gerufen

Dort war ein Wohnbereich in einem Keller überflutet worden.

Mittels Nasssauger wurde das Wasser abgesaugt.

Um 19:15 Uhr gab es bereits eine weitere Alarmierung – dieses mal in die Rosenkranzgasse

Über einen Duschablauf bzw. das WC war Wasser in eine Wohnung gedrungen.

Auch hier konnten die Kameraden an mehreren Stellen mit dem Nasssauger Abhilfe schaffen.

Um 19:43 Uhr folgte der nächste Einsatz

Die Feuerwache Reiterndorf wurde zu einem Gebäude in der Grazer Straße gerufen, bei dem es zu einem Rückstau aus dem Kanal kam.

Da auch ein Liftschacht unter Wasser stand, musste dieser durch die anwesende Hausbesorgerin abgeschaltet werden.

Um 20:16 Uhr langte schließlich eine Alarmierung in die Technoparkstraße ein

„Baum über Straße“ – so lautete die Einsatzmeldung in diesem Falle.

Beim Eintreffen vor Ort konnte jedoch kein Baum vorgefunden werden. Lediglich ein Strauch ragte minimal auf die Fahrbahn. Eine andere „Blockade“ konnte am Einsatzort nicht festgestellt werden.

Unverständnis bei den Einsatzkräften

Die Kameraden entfernten den Strauch von der Fahrbahn, allerdings stellt sich die Frage, was den Anrufer hier dazu bewegte den Notruf zu wählen. Mit einem beherzten Handgriff wäre das erledigt gewesen und es bestand augenscheinlich weder eine Gefahr noch eine Einschränkung für den Verkehr.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren stellen ihre Freizeit unbezahlt zur Verfügung, das ist aber den Situationen vorbehalten, in denen tatsächlich dringend Hilfe benötigt wird. Nicht zuletzt, weil es bei Starklastfällen ansonsten zu Wartenzeiten bei der Annahme der Notrufe kommen kann.

Einsatzende: 20:28 Uhr

Von der FW Reiterndorf waren 11 Mann mit VLF-A, KLF-A + Anhänger im Einsatz.

Quelle: ff-badischl.at

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV