Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Arbeitsunfall. Aktuelle oö. Polizeimeldungen

Bezirk Ried im Innkreis

Ein 47-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Leibnitz führte am 17. Juni 2025 gegen 10 Uhr in Peterskirchen unter einer Autobahnbrücke Arbeiten durch. Dabei bediente dieser alleine einen Autokran. Er setzte einen Schritt zurück, um den Steuerungskasten nach vorne zu nehmen und betätigte dabei unabsichtlich einen Hebel. Folglich setzte sich die über seinen Kopf befindliche Schaufel des Autokrans in Bewegung und drückte den Mann zu Boden. Die anwesenden Arbeitskollegen setzten sofort Erste Hilfe-Maßnahmen. Nach der Erstversorgung durch das RK und dem NEF Ried im Innkreis wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades ins KH Ried im Innkreis verbracht. Fremdverschulden wird ausgeschlossen.

LKW prallte gegen Wartehäuschen

Stadt Linz

Am 16. Juni 2025 gegen 10:20 Uhr touchierte eine 51-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Linz-Land in der Linzer Franckstraße mit einem Firmen-LKW das Wartehäuschen einer Bushaltestelle. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV