Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Oberösterreichische Sommerfrische begeistert am Wiener Heldenplatz – Dachstein Salzkammergut war dabei … 

Am 30. und 31. Mai fand das Oberösterreichische Genuss- & Erlebnisfestival „Sommerfrische Wien” am Wiener Heldenplatz statt. Der Tourismusverband Inneres Salzkammergut war durch Julia Rabl und Petra Wallner vor Ort vertreten und präsentierte eine Vielzahl an regionalen Schmankerln.

Am Stand des Tourismusverbands Inneres Salzkammergut konnten Besucher:innen die Produkte der Genusspartner:innen der Ferienregion Dachstein Salzkammergut verkosten und erwerben – darunter:

Für das leibliche Wohl sorgte Familie Ksoll von der sozialen Gewürzmanufaktur Cook & Grill: Neben regionalen Köstlichkeiten bot sie auch hauseigene Gewürze zum Mitnehmen an. Die Steinschleiferei Gapp aus Gosau beeindruckte mit handgefertigten Unikaten – vorrangig aus heimischem Stein aus Gosau sowie edlem Dachstein-Marmor.

Die Senferei AnnaMax präsentierte mehr als 20 verschiedene Senfsorten – jedes Glas ein handgemachtes Einzelstück, liebevoll mit dem roten Siegel versehen.

Ein besonderes Highlight waren die Gosauer Schuhplattler D’ Dachstoana, die sowohl auf der Hauptbühne als auch direkt beim Stand des Tourismusverbands traditionelle Tänze aufführten und das zweitägige Festival musikalisch begleiteten.

Die Besucherfrequenz lag deutlich über jener des Vorjahres, was das diesjährige Genuss- & Erlebnisfestival zu einem großen Erfolg machte.

Auch der Besuch von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landesrätin Michaela Langer-Weninger am Stand der Ferienregion Dachstein Salzkammergut war eine besondere Wertschätzung für das regionale Engagement. Die bekannte Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Silvia Schneider schaute ebenfalls vorbei und nahm sich Zeit für ein nettes Gespräch.

Der Tourismusverband Inneres Salzkammergut bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden der Ferienregion Dachstein Salzkammergut für ihren Einsatz und die gelungene Präsentation am Wiener Heldenplatz.

Infostand OOE Sommerfrische Wien: Julia und Petra © Dachstein Salzkammergut

OOE Sommerfrische Wien: Julia Rabl, Silvia Schneider, Petra Wallner © Dachstein Salzkammergut

OOE Sommerfrische Wien: Besuch von LH Stelzer und Landesrätin Michaela Langer-Weninger © Dachstein Salzkammergut

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV