Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bezirk Vöcklabruck: Alpine Notlage – Tourist von Berg gerettet

Zwei 24-jährige tschechische Staatsangehörige unternahmen am 29. Mai 2025 ab 15 Uhr eine gemeinsame Tour über den Klettersteig (Schwierigkeit C/D), Gemeindegebiet St. Lorenz, auf die Drachenwand. Im Bereich der Hängebrücke erlitt einer der Beiden aufgrund der zunehmenden Höhe und Ausgesetztheit eine Panikattacke. Nachdem er es sich nicht mehr zutraute allein auf- oder abzusteigen, verständigte er per Notruf die Bergrettung. Mehrere Einsatzkräfte der Bergrettung Mondseeland stiegen unmittelbar zu Fuß zu dem Tschechen auf. Zeitgleich wurde mit dem Polizeihubschrauber Libelle versucht, eine Taubergung durchzuführen, welche aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse (Wind und aufziehende Regenfront) abgebrochen werden musste. 
Der 24-Jährige wurde anschließend am Seil gesichert von den Bergrettungskräften nach oben geführt und mit dem Fahrzeug über die Forststraße ins Tal gebracht. Im Einsatz standen insgesamt etwa zehn Mann des Bergrettungsdienstes Mondseeland, die Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle Romeo sowie ein Alpinpolizist der Alpinen Einsatzgruppe Gmunden.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV