Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

LKW-Bergung fordert Einsatz der Feuerwehr – Technischer Zug Micheldorf im Einsatz

Bezirk Kirchdorf an der Krems, Micheldorf in Oberösterreich. 12. Mai 2025 – Gegen 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Micheldorf zu einer LKW-Bergung auf die Ziehbergstraße alarmiert. Ein Sattelzug war beim Verlassen des Parkplatzes eines Firmengeländes von der befestigten Fahrbahn abgekommen und in den angrenzenden Straßengraben gerutscht.

Die Zugmaschine setzte dabei mit dem Unterboden auf einem Randstein auf, während die Vorderachse teils im weichen Untergrund versank, Aufgrund der Schräglage drohte der unbeladene Sattelzug zur Seite zu kippen.Die Feuerwehr Micheldorf rückte mit dem technischen Zug und einem Schwerlastkran an, um den havarierten LKW behutsam zu bergen. Die Arbeiten gestalteten sich anspruchsvoll, da das Fahrzeug gegen ein mögliches Umstürzen gesichert und gleichzeitig aus dem Graben gezogen werden musste. Durch das Zusammenspiel von Präzision und Erfahrung der eingesetzten Kräfte konnte der Sattelzug schließlich ohne weitere Schäden geborgen werden.

Während des Einsatzes kam es auf der Ziehbergstraße zu Verkehrsbehinderungen. Der Straßenabschnitt war zeitweise komplett gesperrt, da die Bergung nur unter umfassenden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden konnte.

Personenschäden waren glücklicherweise keine zu verzeichnen. Der LKW war zum Zeitpunkt des Unfalls unbeladen. Nach rund Drei Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

©TEAM FOTOKERSCHI

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV